Pläne von Kabel Deutschland bedroht
Die Pläne des Marktführers Kabel Deutschland (KDG) zur Digitalisierung des deutschen Kabelfernsehens stoßen auf den Widerstand wichtiger Kooperationspartner in der Branche.
„Colonius“ erhält neue Antennenspitze
Köln - Der Kölner Fernsehturm "Colonius" erhält am Wochenende eine neue Spitze.
Anga Cable sieht sich als führende Kabel- und Satellitenmesse etabliert
Köln - Mit 216 Ausstellern aus 27 Ländern ging die Anga Cable 2004 in Köln an den Start. Vom 11. bis 13. Mai dreht sich in der Halle 13.1 und im CongressCenter Ost wieder alles um die Bereiche Kabel, Satellit und Multimedia.
Kinowelt TV gestartet
Köln/ Hürth - Kinowelt Television startet einen bundesweiten Spielfilmsender für digitale Kabelhaushalte.
Jetzt auch deutsche Sender bei Visavison
Köln - Der Satellitenbetreiber Eutelsat macht mit dem angekündigten Ausbau seiner digitalen TV- und Serviceplattform Visavision Ernst.
KDG startet Verkauf von „Kabel Digital“
Unterföhring - Kabel Deutschland (KDG) startet diese Woche mit dem Verkauf seiner neuen digitalen Programmpakete.
Unvorstellbar: Seit fünf Wochen ohne Fernsehen
Die Bewohner eines Hochhauses in Hamburg müssen bereits seit fünf Wochen ohne Fernsehempfang auskommen.
Die neuen Programme der KDG
Die Kabel Deutschland GmbH (KDG) beginnt dieser Tage damit, ihr erstes digitales Programmpaket zu vermarkten.
Deutsche Welle mit Olympia-Frequenz in Athen
Das Deutsche Programm von DW-RADIO wird während der Olympischen Spiele in Athen auf UKW zu hören sein.
Euroforum lädt zur Konferenz „Die Zukunft der Kabel-TV-Netze“
Düsseldorf - Die Kabel-TV-Netze geraten durch DVB-T, DSL und digital ausstrahlende Satelliten in einen immer stärkeren Wettbewerb.