Übernahme abgenickt: Neuer Kabel-Gigant in USA geboren
Der Weg für ein neues Schwergewicht im US-amerikanischen Kabelmarkt ist frei: Am Donnerstag hat Charter Communications auch die letzte Hürde genommen, um den größeren Rivalen Time Warner Cable zu schlucken.
Südafrika: Radios spielen fast nur noch einheimische Musik
Um den Menschen die eigene Kultur und Sprache wieder näher zu bringen, verzichten Radiosender in Südafrika künftig fast vollkommen auf ausländische Musik. Stattdessen sollen einheimische Songs laufen.
Keine Volksmusik mehr auf Bayern 1
Die Fans haben auf allen nur erdenklichen Wegen protestiert, selbst eine Petition hat nichts gebracht: Bayern 1 streicht die Volksmusik aus seinem Programm. Ab Montag sind die Songs nicht mehr zu hören.
DAB Plus: Einführung in Fahrzeugen soll beschleunigt werden
Die Verfügbarkeit von digitalem Radio über DAB und DAB Plus wird europaweit vorangetrieben. Nach dem Willen der Ministerien der führenden Digitalradiomärkte soll auch in Fahrzeugen DAB Plus zum Standard werden.
Fünf neue HD-Sender bei Unitymedia
Unitymedia stockt sein Angebot an HD-Sendern weiter auf: Bereits in wenigen Tagen schaltet der Kabelnetzbetreiber fünf neue HD-Kanäle auf, darunter A&E HD und Sat.1 Gold HD.
Zukäufe sorgen für Umsatzanstieg bei Tele Columbus
Auch dank der Übernahmen von Primacom und Pepcom konnte Tele Columbus im ersten Quartal bei Umsatz und auch Kunden ein deutliches Wachstum vermelden. Durch neue Angebote im Mobilfunk- und TV-Sektor will der Kabelnetzbetreiber die Entwicklung im weiteren Jahr konsolidieren.
DVB-T: Eurosport darf Reichweite ausbauen
Eurosport will noch mehr Menschen über DVB-T erreichen und hat dafür den Schwestersender TLC aus einigen Gebieten verdrängt. Nun bekam der Sender offiziell grünes Licht für den Schritt.
DVB-T2 HD: Testbetrieb in München gestartet
Die Zukunft des terrestrischen Fernsehens hat in München bereits begonnen. Zumindest testweise wurden die ersten Sender über DVB-T2 HD bereits ausgestrahlt. Dabei sind gleich zwei Multiplexe im Einsatz.
HD-Sender uncodiert über Satellit gestartet
Der Schweizer Ableger des französischen Privatsenders W9 hat seine uncodierte HD-Abstrahlung über Satellit begonnen.
UKW-Sendebetrieb: Bis 2018 große Konkurrenz für Media Broadcast
Seit der TKG-Novellierung sind für den UKW-Sendebetrieb verschiedene Anbieter zugelassen. In zwei Jahren könnten sie dem bisherigen Platzhirsch Media Broadcast einen guten Teil der Kunden abgegraben haben.