Sat.1 Gold HD startet bei NetCologne
Mehr HD-Sender im Kölner Kabelnetz: Mit Sat.1 Gold startet ein weiterer HD-Sender bei NetCologne.
Korrespondentenwechsel beim Bayerischen Rundfunk
Gleich drei vom BR geführte ARD-Auslandsstudios melden einen Personalwechsel. Aus Rom, Buenos Aires und Wien berichten in Zukunft neue Korrespondenten.
Modellversuch: NLM will DAB Plus weiterentwickeln
Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) hat einen Modellversuch zur Weiterentwicklung von DAB Plus durchgeführt. Die heutige Technik ließe demnach keine störungsfreie Auseinanderschaltung von Gleichwellennetzen zu.
Private Rundfunkanbieter wettern gegen MDR-Schlagerradio
Am Freitag startet offiziell das neue MDR-Schlagerradio auf DAB Plus - und schon hagelt es scharfe Kritik von der Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR). Das Radio sei nur eine "Dublette".
Österreichischer Nachrichtensender testet auf Asta
Der neue österreichische Newssender OE24 TV hat mit Testsendungen auf der Astra-Position 19,2 Grad Ost begonnen.
Scharzwaldradio bundesweit über DAB Plus gestartet
Seit Donnerstag ist das bundesweite Sender-Angebot im digitalen Radio um einen Sender reicher geworden. Über den Bundesmuxx ging der Feriensender Schwarzwaldradio an den Start.
BR verkündet Programm auf DVB-T2 HD in Bayern
Nachdem die ARD die bundesweiten Programm des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks auf DVB-T2 HD bekannt gegen hat, folgt nun der BR mit den Sendern für Bayern. Insgesamt 16 Programme sollen in Full HD empfangbar sein.
Neue Dokumentationskanäle testen auf Astra
Die Mitte September startenden Dokumentationssender Kabel Eins Doku und Kabel Eins Doku Austria haben mit der Ausstrahlung von Programmtrailern über das Astra-Satellitensystem auf 19,2 Grad Ost begonnen.
DVB-T2 HD: ARD gibt Senderangebot über Antenne bekannt
Ende Mai ist DVB-T2 HD in den ersten deutschen Ballungszentren gestartet. ARD und ZDF sind dabei zunächst nur mit den Hauptprogrammen zu empfangen. Nun gibt die ARD ihr komplettes Programmangebot über Antenne bekannt.
RTL Nitro sendet in UHD
Mehr Inhalte in ultrahochauflösender Bildqualität: Auch die großen deutschen Fernsehsender wagen sich nun an erste Inhalte in UHD-Bildqualität. Für die RTL-Gruppe macht nun RTL Nitro den Anfang mit einer UHD-Ausstrahlung.