Start News Empfang Seite 483

Empfang

News zum Thema Empfang

Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Klage wegen Frequenzvergabe: LfM bleibt gelassen

0
Nachdem die LfM den Jugendradiosender Dein FM bei der Frequenzvergabe nicht berücksichtigt hatte, reichte der Sender Klage gegen die Medienwächter ein. Doch die bleiben trotz drohendem Rechtsstreit gelassen.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Schweiz treibt UKW-Abschaltung voran

51
Die Umstellung auf digitalen Radioempfang gestaltet sich länderübergreifend schwierig. Nun wollen die Schweizer mit großen Schritten vorangehen und den Umstellprozess ankurbeln.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

HD Plus will UHD-Promo-Sender starten

102
Nachdem HD Plus bekannt hat, zum Vorreiter in Sachen Ultra HD werden zu wollen, lässt das Unternehmen nun erste Taten folgen: Noch in diesem Jahr will HD Plus einen eigenen Promo-Sender über Satellit starten.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

„Mega“-Antennentest

4
Der März ist bekanntlich der Vorbote des Frühlings. Auch bei Technikbegeisterten ist jetzt so etwas wie Frühlingsstimmung zu spüren. Da wird beispielsweise einer neue oder modernisierte Empfangsanlage geplant. Passend dazu haben wir zehn Satellitenantennen getestet.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kostenloses WLAN für Stuttgart

4
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia KabelBW und die Stuttgart-Marketing GmbH versorgen Einwohner und Touristen der baden-württembergischen Landeshauptstadt ab den Frühsommer 2015 mit kostenlosem WLAN.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SES baut seine Reichweite aus

2
Der Satellittenbetreiber SES konnte seine Reichweite im vergangenen Jahr weiter ausbauen: Weltweit versorgte das Unternehmen 312 Millionen Haushalte mit Satellitenfernsehen. Auch der HD-Ausbau in Europa schreitet voran.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Media Broadcast: DVB-T2-Plattform nur für Privatsender

23
Media Broadcast hat zwar den Zuschlag zum Aufbau einer bundesweiten DVB-T2-Plattform erhalten, wird über diese aber nur die Privatsender verbreiten. Die Programme der ARD werden dagegen weiter von den Rundfunkanstalten selbst aufbereitet, wie der BR gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Media Broadcast erhält Zuschlag für DVB-T2-Plattform

6
Die Entscheidung ist gefallen: Der Sendernetzbetreiber Media Broadcast hat von den Medienanstalten den Zuschlag erhalten, eine Plattform zur Verbreitung von TV-Programmen im DVB-T2-Standard zu errichten. Bereits ab 2016 sollen erste Sender in HD-Qualität verfügbar werden.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Joiz macht sich im Kabel weiter rar

7
Der Jugendsender Joiz dünnt seine Kabelverbreitung weiter aus. Die SD-Version des Kanals verschwindet bei Netcologne. Weiterhin empfangbar bleibt der Kanal in HD, allerdings nur verschlüsselt.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

DF Talk: Die Geschichte der d-box

50
Die Geschichte des digitalen Fernsehens in Deutschland ist in ihrer Frühphase eng verknüpft mit der d-box, dem ersten Digitalreceiver auf dem Markt. Nachdem DF1 1996 das digitale Zeitalter eingeleitet hatte, sprang bald auch Premiere auf den Zug auf. Im aktuellen DF Talk verfolgen DIGITAL-FERNSEHEN-Herausgeber Florian Pötzsch und Chefredakteur Ricardo Petzold die Geschichte der d-boxen bis hin zum ersten Linux-TV-System.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen