Start News Empfang Seite 533

Empfang

News zum Thema Empfang

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

NDR: Neues System zur Überwachung des terrestrischen Rundfunks

1
Der NDR bekommt ein neues Fernwirksystem für seine terrestrischen Senderanlagen. Zur Überwachung und Steuerung der Programmverbreitung über DVB-T, DAB Plus und UKW rüstet Media Broadcast insgesamt 57 Senderstandorte neu aus.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

High End 2014: BR präsentiert DAB Plus für High-End-Liebhaber

17
Das Thema DAB Plus wird auch auf der High End 2014 in München präsent sein. So nutzen der Bayerische Rundfunk und das Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen in Erlangen die führende Audio-Messe, um die Vorzüge des neuen Digitalradios umfassend vorzustellen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

SWR BW bei Kabel Deutschland: Analog raus, HD rein

19
Seit dem 10. April haben Kabel-Deutschland-Kunden in Bayern keine Möglichkeit mehr, den SWR mit Regionalfenster aus Baden-Württemberg zu empfangen, da dieser nun auch analog abgeschaltet wurde. Beim Netzbetreiber hat man jedoch ein Einsehen und möchte SWR BW in den kommenden Wochen hochauflösend einspeisen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland baut WLAN-Netzwerk auf 60 weitere Städte aus

0
Kabel Deutschland baut sein öffentliches WLAN-Netz in Deutschland aus. 60 weitere Städte sollen bis Ende Juni mit entsprechenden Hotspots ausgerüstet werden. Das WLAN-Netz kann täglich für bis zu 30 Minuten kostenlos genutzt werden.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

So empfangen Sie die HD-Sender von ProSiebenSat.1 zu Ostern

190
Schon in der Nacht von Donnerstag zu Freitag soll die vorrübergehende Freischaltung der HD-Sender von ProsiebenSat.1 erfolgen. Auch Zuschauer, die kein HD-Paket über Kabel, Satellit und IPTV gebucht haben, können diese dann vier Tage lang empfangen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

ProSiebenSat.1 lockert Vorspulsperre der HD-Sender über Astra

114
ProSiebenSat.1 hat die Vorspulsperren seiner HD-Sender über Astra 19,2 Grad Ost gelockert. Zuschauer mit HD-Plus-Receivern genießen ab sofort die gleichen Vorzüge wie Kabelzuschauer und können Aufnahmen der entsprechenden Sender vor- und zurückspulen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Erster Ultra-HD-Film wird über Satellit ausgestrahlt

29
Erstmals soll in diesem Monat ein vollständiger Film in Ultra-HD-Auflösung über Satellit ausgestrahlt werden. Produziert wurde die Dokumentation vom italienischen Veranstalter Rai. Die Ausstrahlung wird auf einem Ultra-HD-Demokanal auf Eutelsat 10 erfolgen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

ProSieben Maxx HD über Satellit gestartet

23
Ein halbes Jahr mussten Satellitenzuschauer schmoren und auf die Freigabe von ProSieben Maxx HD für den Direktempfang warten. Nun konnte es der Sender offenbar doch nicht mehr abwarten. Einen Tag vor dem offiziellen Start ist dieser nun für HD-Plus-Kunden auf Sendung gegangen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

ORF erweitert HbbTV-Angebot

0
Der ORF baut sein HbbTV-Angebot aus. Ab sofort steht auch der Teletext im Portal zur Verfügung. Zudem sind auch einblendbare Untertitel für die TVthek verfügbar.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Österreich: Vollständiger Wechsel auf DVB-T2 bis 2016?

17
Der Wechsel von DVB-T auf DVB-T2 könnte in Österreich bereits 2016 vollständig abgeschlossen sein. Dies sagte Michael Weber, Marketing-Leiter des Sendenetzbetreibers ORS, anlässlich des anstehenden ersten Geburtstages der Plattform SimplyTV.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen