Sky Italia startet mit HBO eigenen Sky-Atlantic-Ableger
Nach Großbritannien und Deutschland bekommt nun auch Italien seine eigene Version von Sky Atlantic. Wie hierzulande soll der neue Sender bei Sky Italia dabei zur Heimat für die Serien des US-Bezahlsenders HBO werden. Doch auch andere Produktionen werden dort ihren Platz finden.
Musiksender Polo TV mit Frequenzwechsel
Der frei empfangbare Musiksender Polo TV hat über Hotbird 13,0 Grad Ost einen neuen Sendeplatz. Der bisherige Programmplatz des Kanals ist derzeit unbelegt.
NetCologne: TLC zum Start, WDR-Regionalfenster flächendeckend
NetCologne-Kunden bekommen im April mehr: Neben der Einspeisung des neuen Free-TV-Senders TLC sollen künftig auch die einzelnen Regionalfenster des WDR flächendeckend verbreitet werden.
„Nicht auf dem Rücken der Kunden“: Kabel Deutschlands Einsicht
Der Streit um die Zahlung von Kabeleinspeisentgelten mit ARD und ZDF soll bei Kabel Deutschland nicht länger auf dem Rücken der Kunden ausgetragen werden. Eine späte aber richtige Einsicht. Als ersten Schritt bekommen die Kabelkunden nun elf neue HD-Sender der Öffentlich-Rechtlichen.
Neuer Gegenwind: BR Klassik soll UKW-Frequenz behalten
Die Pläne des Bayerischen Rundfunk, die UKW-Frequenz von BR Klassik künftig für den Jugendsender Puls zu nutzen, stößt weiter auf Gegenwind. Nun reiht sich auch der Deutsche Kulturrat in die Reihe der Kritiker ein.
Israelische Nachrichten: I24 News startet bei Kabel Deutschland
Mit I24 News startet erstmals ein internationaler Nachrichtensender aus Israel im deutschen Kabel. Bei Kabel Deutschland bekommt das Programm einen eigenen Kanal. Sky News und CNBC Europa müssen sich hingegen künftig einen Kanal teilen.
ORF III und ORF Sport Plus starten in HD
Der ORF startet seine beiden Kanäle ORF III und ORF Sport Plus in High Definition. Bereits im Oktober sollen beide Sender parallel über Astra und DVB-T2 (Simpli TV) verfügbar werden.
Verbraucherzentrale will über Senderroulette im Kabel aufklären
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz will die Kabelzuschauer über die Senderumstellungen bei Kabel Deutschland aufklären. So könnten viele Zuschauer von analogem auf digitalen Empfang wechseln, ohne das diese einen neuen Vertrag abschließen müssten.
Frequenzen für RTL Nitro HD und TLC HD bekannt
Nachdem ProSieben Maxx HD und n-tv HD bereits über Astra aufgeschaltet sind, wurden jetzt auch die Frequenzen für die beiden anderen neuen Sender von HD Plus bekannt gegeben. RTL Nitro HD teilt sich künftig einen Transponder mit Super RTL HD. Für TLC HD geht hingegen ein völlig neuer Transponder in Betrieb.
Vodafone sieht sich als neuer Spitzenreiter
Die wirtschaftliche Verschmelzung von Vodafone und Kabel Deutschland ist mit dem heutigen Dienstag weitgehend abgeschlossen. Beim Düsseldorfer Telekommunikationsanbieter sieht man sich bereits als neuer Spitzenreiter im Festnetzbereich.