Start News Empfang Seite 563

Empfang

News zum Thema Empfang

Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Unitymedia: „ARD und ZDF haben die Situation herbeigeführt“

149
Bei Unitymedia Kabel BW weist man die Kritik der Verbraucherschützer am schmalen HD-Angebot öffentlich-rechtlicher Sender in den eigenen Kabelnetzen zurück. Die aktuelle Situation hätten vielmehr ARD und ZDF mit ihrer einseitigen Kündigung der Einspeiseverträge herbeigeführt.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Breite Ablehnung für UKW-Abschaltdatum

140
Der Ausbau der Digitalradio-Netze schreitet zwar kontinuierlich voran, doch damit sind die Tage von UKW noch längst nicht gezählt. Vielmehr steht ein solcher Termin zur Abschaltung noch in weiter Ferne.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T2: ARD drückt beim Umstieg auf die Tube

65
Die ARD drückt in Sachen DVB-T2 weiter auf die Tube: Nachdem nun das Jahr 2016 als Starttermin im Raum steht, will die Rundfunkanstalt den Umstieg nun auch deutlich eher zum Abschluss bringen, als bisher geplant. Bereits ab Mitte 2019 sollen Frequenzen des 700-MHz-Bandes dem Mobilfunk zur Verfügung stehen.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

BR erweitert DAB-Sendernetz – Neuer Standort

7
Um möglichst ganz Bayern mit Digitalradio im DAB-Plus-Standard zu versorgen, baut der Bayerische Rundfunk nun sein Sendernetz weiter aus. Anfang Juli soll mit Oberammergau ein neuer Standort den Betrieb aufnehmen und damit eine weitere Versorgungs-Lücke schließen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Fehlende HD-Sender: Verbraucherzentrale kritisiert Unitymedia

79
Die Verbraucherzentrale NRW kritisiert den Kabelnetzbetreiber Unitymedia Kabel BW wegen des zu kleinen Angebotes an HD-Sendern von ARD und ZDF. Während auf anderen Verbreitungswegen bis zu 19 hochauflösende Sender der öffentlich-rechtlichen Veranstalter zu sehen sind, gibt es beim Kabelnetzbetreiber maximal drei.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Neue Verschlüsselung: Primacom wegen Hardwaretausch abgemahnt

5
Die Verbraucherzentrale Sachsen hat den Kabelnetzbetreiber Primacom abgemahnt. Dieser hatte seine Kunden nur unzureichend über einen Wechsel der HD-Verschlüsselung und den damit verbundenen Hardwaretausch informiert.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

106
Bei Kabel Deutschland sind die Dritten Programme weiterhin Streichkandidaten: Nach Mainz hat der Netzbetreiber nun auch in Berlin mehrere öffentlich-rechtliche Sender aus den analogen Netzen geworfen. Mit gleich vier Programmen weniger hat es die Hauptstadt dabei durchaus hart getroffen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

BBC sichert sich neuen Sat-Transponder für Event-Übertragungen

2
Die BBC möchte ihren Zuschauern mehr Flexibilität geben. Um gleich von mehreren Live-Events in diesem Sommer Optionskanäle anbieten zu können, hat die britische Rundfunkanstalt vom Betreiber SES einen zusätzlichen Transponder über Astra 28,2 Grad Ost angemietet.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Media Broadcast: Ende eines Monopols?

1
Langsam bricht das Quasi-Monopol der Media Broadcast im Markt für den Betrieb von Sendernetzen auf. Denn neben der Nachdem die ORF-Tochter ORS den Eintritt in den deutschen Markt verkündete, es bislang aber dabei beließ, steht nun mit Divicon Media ein Wettbewerber in den Startlöchern.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Privatradios setzen auf hybride Verbreitung

22
Nachdem sich HbbTV bei Smart TVs immer mehr zum Standard etabliert, wollen nun auch die Radios zunehmend hybrid werden. Laut dem VPRT senden aktuell elf private Programme neben dem reinen UKW-Signal auch Zusatzinformationen über das Internet - Tendenz steigend.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen