Swisscom reagiert auf UPC: Digital TV kostenlos für DSL-Kunden
Preiskampf zwischen UPC Cablecom und Swisscom beim digitalen Kabelfernsehen: Während die Liberty-Global-Tochter am 16. Oktober die Abschaffung der Grundverschlüsselung ab 2013 angekündigt hatte, zieht Swisscom jetzt nach - mit einem kostenlosen Digitalpaket für alle DSL-Abonnenten.
Unitymedia ab 13. November mit neuen HD-Sendern und Deluxe Music
Unitymedia baut sein Senderangebot weiter aus. Am morgigen Dienstag kommen neben drei HD-Sendern - darunter Planet HD - mit RCK.tv und Penthouse TV und Deluxe Music auch drei weitere Kanäle in SD-Qualität zum Portfolio des Anbieters.
KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher
Eine Ausspeisung von öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern zum Jahreswechsel wird bei Kabel Deutschland immer wahrscheinlicher. Sollte der seit Monaten andauernde Streit um die Einspeisegebühren mit ARD und ZDF nicht bis zum Januar 2013 gelöst sein, droht KDG-Chef Adrian von Hammerstein mit Konsequenzen.
Frankreich geht gegen Attacken iranischer Störsender vor
Frankreich hat wegen des Einsatzes iranischer Störsender gegen ausländische Rundfunkprogramme die Internationale Fernmeldeunion der Vereinten Nationen alarmiert.
Satellitenbetreiber SES steigert Umsatz und Gewinn
Der Satellitenbetreiber SES konnte in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres sowohl Umsatz als auch Gewinn steigern. Dabei konnten die Bereiche Infrastruktur und Dienstleistung auch die Auswirkungen der Analogabschaltung in Deutschland aufwiegen. Einen entscheidenden Anteil daran hatte laut Unternehmen auch das kräftige Wachstum der Tochter HD Plus.
DIGITAL TESTED 6/12 neu am Kiosk: 4K erleben, Tablets, iPad Mini
Unglaubliches 4K-Erlebnis: Das leistet einer der ersten Ultra-HD-Fernseher im Test und diesen Vorteil bringen die 3840 x 2160 Bildpunkte wirklich! Außerdem: Sechs Android-Tablets nehmen es mit Apples iPad auf. Plus: So streamen Sie Live-TV direkt auf Ihr Smartphone oder lesen die Fernsehzeitschrift auf dem Tablet: Das können die Apps der TV-Hersteller.
Telekom: „Weiteres Engagement auf dem Kabelnetzmarkt geplant“
Die Deutsche Telekom ist in den vergangenen Monaten sowohl beim Glasfaser-Ausbau, als auch auf dem Kabel-TV-Markt aktiv gewesen. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Unternehmenssprecher Ingo Hofacker über die Pläne für den weiteren Ausbau der Glasfaser-Anschlüsse sowie den Leutturmcharakter, den die Kooperation mit einem Kabelnetzbetreiber der Netzebene 4 für den Markt hat.
Smart Electronic bringt zwei neue DVB-C-Receiver auf den Markt
Smart Electronic präsentiert mit den digitalen Kabelreceivern CX71 und CX72 zwei neue Empfangsgeräte für HDTV. Die Geräte sollen beim Kunden mit einigen Zusatzfeatures, wie einer automatischen Programmsortierung punkten.
DAB Plus oder UKW? Warum das Digitalradio Unterstützung verdient
Hat das neue Digitalradio im DAB-Plus-Standard eine Zukunft? Wenn es nach Rolf Dahlmann von der Verbraucherzentrale NRW geht, sollten die Radiohörer lieber weiter auf UKW-Radios setzen. Dabei unterschlägt der Verbraucherschützer aber das Potential der digitalen Übertragung und welche Fortschritte das neue Digitalradio bereits in 15 Monaten gemacht hat.
US-Gericht erlaubt Überspringen von Werbung bei Dish-Set-Top-Box
Ein US-Bezirksgericht hat im Rechtsstreit zwischen Dish Network und dem Senderveranstalter Fox zugunsten des Satellitenveranstalters entschieden. Fox hatte ebenso wie CBS und NBC gegen die Dish-Set-Top-Box Hopper DVR geklagt, die das Überspringen der Werbung bei aufgenommenen Sendungen erlaubt.