Start News Empfang Seite 640

Empfang

News zum Thema Empfang

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Eutelsat ordert Satelliten für 8 Grad West

0
Eutelsat hat bei Thales Alenia Space den Bau des Satelliten Eutelsat 8 West B in Auftrag gegeben. Ab 2015 soll der Satellit auf der Position TV-Dienste für Nordafrika und und den Mittleren Osten bereitstellen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

KDG rechnet mit grünem Licht für Tele-Columbus-Übernahme

0
Auf der Hauptversammlung des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland zeigte sich Unternehmenschef Adrian von Hammerstein optimistisch, was die Zustimmung des Bundeskartellamtes zur geplanten Übernahme von Tele Columbus anbelangt. Auch die Gewinnerwartungen für das laufende Geschäftsjahr wurden in München bestätigt.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Frankreich: Im Dezember sechs neue HD-Kanäle über DVB-T

10
In Frankreich starten Mitte Dezember sechs weitere HD-Kanäle über den terrestrischen Verbreitungsstandard DVB-T. Als Komprimierungsstandard für die HD-Sender wird dabei MPEG-4 verwendet.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

ZDF will im Simulcast auf DVB-T2 umsteigen

53
Das ZDF spricht sich mittel- bis langfristig Umstieg auf DVB-T2 aus. Dieser solle dabei im Rahmen einer verbraucherfreundlichen Simulcast-Phase von statten gehen. Den Frequenzbedarf schätzt man dank besserer Kompressionsverfahren beim Zweiten auch langfristig nicht größer ein als über DVB-T. Zudem lobte der Veranstalter erneut die Vorteile der terrestrischen Verbreitung.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Eutelsat 21B soll am 9. November starten

4
Der Satellit Eutelsat 21B soll laut Angaben des Betreibers am 9. November 2012 starten. Gemäß der Kennung soll 21B auf der Orbitalposition 21,5 Grad Ost stationiert werden und dort Eutelsat 21A ablösen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SES gibt Satelliten für 108,2 Grad Ost bei Boeing in Auftrag

0
Der Satellitenbetreiber SES hat mit dem SES-9 den Bau eines weiteren Satelliten bei Boeing in Auftrag gegeben. SES-9 soll auf der Orbitalposition 108,2 Grad Ost neben SES-7 und NSS-11 platziert werden.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

ProSiebenSat.1: „Neue Geschäftsmodelle für Terrestrik notwendig“

43
Das Thema Verschlüsselung könnte in Zukunft auch für die terrestrische Programmausstrahlung immer Interessanter werden. Nach RTL hat sich nun auch ProSiebenSat.1 auf Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de dafür ausgesprochen, mit neuen Geschäftsmodellen die Kosten für die terrestrische Verbreitung zu senken. Besonders fürs Thema HDTV würden dabei ähnliche Kriterien notwendig werden wie in Kabel oder über Satellit.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Verliert Eutelsat Großteil der Frequenzen auf 28,5° Ost?

17
Mit seinen Eurostar-Satelliten Astra 2E, 2F und 2G will der Satellitenbetreiber SES ab August 2013 neben 28,2 Grad Ost auch einen Großteil der Frequenzen auf der bisherigen Eutelsat-Position 28,5 Grad Ost bedienen. Nach Recherchen von DIGITALFERNSEHEN.de dürfte Eutelsat dabei rund zwei Drittel seiner Frequenzen auf der Position an den Konkurrenten verlieren.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Empfangsstörungen beim Satellit: Sun-Outage-Tage für Herbst 2012

1
Sat-Spezialisten kennen sich aus, für viele andere ist es womöglich immer noch ein Fremdwort: Sun Outage. Jeweils im Frühjahr und im Herbst jeden Jahres kann es zeitweilig zu Empfangsstörungen beim Satellitenfernsehen kommen, weil die Sonne genau hinter dem Satelliten steht, von dem das Programm empfangen wird. In diesem Jahr muss in Deutschland je nach Region und Antennengröße noch bis zum 16. Oktober mit Störungen gerechnet werden.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Astra: „Der Satellit ist am attraktivsten für HD und 4K“

20
Beim Satellitenbetreiber SES Astra blickt man nach der Analogabschaltung optimistisch in die Zukunft. Nachdem der Sprung ins digitale Zeitalter endgültig abgeschlossen wurde, möchte das Satellitenfernsehen den anderen Übertragungswegen auch bei anderen Technologien vorauseilen. DIGITALFERNSEHEN.de sprach mit Astra-Deutschland-Sprecher Stefan Vollmer über 4K, die Sat-IP-Technologie und die Konkurrenz durch andere Verbreitungswege.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen