Österreich: ORF Sport+ auch analog – Senderwegfall
Der österreichische Kabelnetzbetreiber speist den Sender ORF Sport+ ab dem 28. Juni auch analog in sein Netz ein. Dafür sollen je nach Region allerdings andere Sender aus dem TV-Portfolio entfernt werden.
Press TV: Bayerische Medienhüter wollen endgültiges Sendeverbot
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) möchte die Verbreitung des iranischen Senders Press TV in Deutschland dauerhaft untersagen. Der Sender stehe unter Verdacht, israelfeindliche und mitunter antisemitische Propaganda zu verbreiten.
[DF 07/12] HbbTV goes Dreambox
Lange haben Dreambox-Fans auf das neue Betriebssystem Open Dreambox in der Version 2.0 gewartet – nun ist es endlich soweit: Die auf dem Linux Kernel 3.2 basierende Version OE 2.0 für das Flaggschiff Dreambox DM7020 HD und weitere Modelle ist verfügbar.
Sachsen: SLM verabschiedet Förderkonzept für DVB-T-Umstieg
In der Diskussion um die zukünftige Verbreitung von lokalen DVB-T-Programmen in Sachsen hat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und
neue Medien (SLM) nun ein Förderkonzept erarbeitet, das es den Lokalveranstaltern ermöglichen soll, die erforderlichen Umrüstungen vorzunehmen.
USA: Terrestrisches Fernsehen immer beliebter
Terrestrisches Fernsehen erfreut sich in den USA wachsender Beliebtheit. Gegenüber 2011 wuchs die Zahl der DVB-T-Nutzer von 46 Millionen auf aktuell 54 Millionen. Für den kostenfreien TV-Empfang gaben einige Nutzergruppen sogar bestehende Pay-TV-Abos auf.
Anga Cable: Sky Vision zieht positive Bilanz
Der Distributor Sky Vision bewertet die Anga Cable 2012 als Erfolg. Besonders die Analogabschaltung mache sich positiv bemerkbar. So würden Handel und Kunden zunehmend das Potenzial des digitalen Fernsehens für sich entdecken.
Neue Kopfstellenmodule und Encoder von Kathrein
Mit neuen Produkten im Kopfstellenbereich möchte Kathrein dem Wunsch der Kunden nachkommen, zusätzliche Kanäle in die bestehenden Programm-Aufbereitungsanlagen einzuspeisen. Zwei Kopfstellenmodule und zwei Encoder sollen das Produktportfolio des Antennenherstellers abrunden.
Triax mit neuen DVB-T-Antennen und -Verstärkern
Triax präsentiert mit der Digi- und MFA-Familie neuen Antennen und Verstärker, die den Empfang von DVB-T-Programmen gegen Störungen durch den neuen Mobilfunkstandard LTE schützen sollen. Dafür setzt der Anbieter auf eine patentierte Tiefpassfilter-Technologie.
Eutelsat kauft neuen Satelliten für Verbreitung in Asien
Der französische Satellitenbetreiber Eutelsat Communications plant im asiatisch-pazifischen Raum zu expandieren. Durch den Kauf des Satelliten GE-23 sollen sich die bereitgestellten Kapazitäten deutlich erhöhen.
HDTV: SES erhöht Kapazitäten im asiatisch-pazifischen Raum
Der Satellitenbetreiber SES will auf die gestiegene Popularität von Satellitenfernsehen und das wachsende Interesse an HDTV im asiatisch-pazifischen Raum reagieren. Um der erhöhten Nachfrage nach Kapazitäten gerecht zu werden, steigert das Unternehmen seine Investitionen.