[Interview] Sky Sport News HD: „Fußball macht 80 Prozent aus“
Ein Novum im deutschen Fernsehen: Ab dem 1. Dezember reserviert Sky Sport News HD täglich 24 Stunden ausschließlich für Nachrichten aus der Sportwelt. DIGITALFERNSEHEN.de sprach mit dem Senderverantwortlichen Roman Steuer über Lampenfieber, Konzeption und die Frage, welchen Raum Sportarten jenseits von König Fußball im Programm einnehmen werden.
Hessen: Veränderungen beim DVB-T-Empfang ab 3. November
Am 3. November müssen DVB-T-Nutzer in Hessen an ihren Empfangsgeräten einen neuen Sendersuchlauf starten, da es an diesem Tag zu mehreren Kanal- und Programmänderungen kommt. Zwischenzeitlich kann der DVB-T-Empfang von TV- und Radioprogrammen beeinträchtigt sein.
MDR: Hörfunk-Notprogramm nach Bombenfund in Halle
Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat aufgrund eines Bombenfunds in Halle/Saale am Donnerstag mehrere Stunden lang ein Notprogramm ohne Nachrichten und Verkehrsfunk auf drei landesweiten Hörfunksendern ausstrahlen müssen.
Anga kritisiert Novellierung des Telekommunikationsgesetzes
Der Bundestag hat den geplanten Gesetzentwurf zur Novellierung des Telekommunikationsgesetzes angenommen. Der Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber ist vor allem mit der Bestimmung, dass Kabelangebote nicht mehr unter die geschützte Frequenznutzung fallen sollen, unzufrieden.
Videoweb mit neuem On-Demand-Service HD Kino
Der Hybrid-Receiver- und TV-Portal-Spezialist Videoweb will Nutzern seiner Videoweb-TV-Box mehr Hollywood auf die Bildschirme zaubern. Mit einem neuen Update können Kunden künftig auf den Video-On-Demand-Service HD Kino zugreifen.
BR-Jugendradio On3 erhält eigenes UKW-Fenster
Der bayerische Jugendsender On3-Radio wird zukünftig zusätzlich über UKW verbreitet. Der Bayerische Rundfunk erhält auf Grund mangelnder Kapazitäten jedoch keine eigene Sendefrequenz, sondern muss sich mit einem temporären Programmfenster begnügen.
Kreiling überarbeitet Außeneinheit der Profi Line
Der Sat-Spezialist Kreiling Technologien hat seine Produkte der Profi-Line überarbeitet und neue Versionen der in der Produktgruppe verfügbaren Satellitenschüssel sowie neue Multifeed-Schienen angekündigt. Damit soll die Montage und der Empfang mehrerer Satelliten besonders einfach sein.
ORF 3 und ORF Sport Plus nehmen Sendebetrieb auf
Pünktlich zum heutigen österreichischen Nationalfeiertag nehmen die beiden Spartensender ORF 3 und ORF Sport Plus nach längeren Querelen um Verbreitungswege und Programmplätze den Sendebetrieb auf.
Rosat stürzt über Golf von Bengalen ab
Die Absturzstelle des ausgedienten Satelliten Rosat ist gefunden. Der deutsche Röntgensatellit sei über dem Golf von Bengalen in die Erdatmosphäre eingetaucht.
Übertragung der Pan American Games mit SES-Kapazitäten
Die mexikanische Televisa-Gruppe und die European Broadcasting Union (EBU) nutzen Kapazitäten auf zwei SES-Satelliten, um die noch bis zum 30. Oktober andauernden Pan American Games 2011 zu übertragen.