Kabel-Fachverband fordert öffentlichen Diskurs der Medienpolitik
Der Fachverband Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK) hat anlässlich des 14. Kabelkongresses einen öffentlichen Diskurs von medienpolitischen Themen und die Entwicklung eines Gefühls von "Heimat" gefordert.
Absturz von Rosat wird am Wochenende erwartet
Der Satellit Rosat soll an diesem Wochenende abstürzen. Experten rechnen damit, dass das Raumfahrzeug am Samstag oder Sonntag wieder in die Erdatmosphäre eintreten wird.
Kabelkiosk Choice: Eutelsat präsentiert HbbTV-Angebot
Eutelsat hat auf den Münchner Medientagen die Vermarktung des neuen interaktiven Hybrid-TV Dienstes KabelKiosk Choice eingeläutet. Das ab Januar verfügbare Angebot soll Zuschauern flexible und umfassende Mehrwertdienste unter anderem im Bereich Video-on-Demand bescheren.
HD Plus InterAktiv: Überraschender Startschuss für Astra-Portal
Das interaktive Zusatzangebot von HD Plus geht auf Sendung. Noch vor einer offiziellen Ankündigung von SES Astra kündigte am Mittwoch mit TechnoTrend Görler ein erster Hersteller einen Receiver mit Unterstützung für das "HD Plus InterAktiv"-Portal der Satellitenplattform an.
Videoweb: „Bild“-Zeitung und Anixe-Mediathek auf Videoweb TV
Der Karlsruher Hybrid-Receiver-Spezialist Videoweb versorgt Besitzer der Videoweb-TV-Box, mit der sich Flachbildschirme ohne Internet-Zugang um interaktive Dienste erweitern lassen, mit neuen Inhalten.
LMK gibt grünes Licht für Radio Teddy in Koblenz
Die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) hat die rechtlichen Voraussetzungen für die Ausstrahlung des Senders "Radio Teddy" in Koblenz geschaffen. Der Sender wird in der rheinland-pfälzischen Stadt künftig analog über UKW 87,8 MHz zu empfangen sein, teilte der Radiosender am Dienstag mit.
Mit Soyuz und Vega gegen Billiganbieter beim Satellitentransport
Erstmals soll eine russische Soyuz ST-B-Rakete vom europäischen Raumfahrtbahnhof Kourou starten. Die Mission heißt, die neuen Galileo-Satelliten sicher ins All zu bringen. Die Gründe sind nicht nur technischer Natur: Der Raketen-Veteran soll auch Kosten sparen.
Rosat-Absturz: Trümmerteile könnten in Deutschland landen
Der Röntgensatellit Rosat kommt der Erde immer näher. "Rosat hat eine unglaubliche Geschwindigkeit von 28 000 Kilometern pro Stunde und fällt in diesem Tempo um die Erde herum", sagte eine Sprecherin des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Montag in Köln.
BR startet Test für DAB-Verkehrsinfodienst – TPEG-Pilotprojekt
Der Bayerische Rundfunk (BR) testet derzeit in einem Pilotprojekt den Verkehrsinformationsdienst TPEG in Bayern und will damit zur Marktreife des Dienstes beitragen. Ziel sei es noch genauer vor Staus und Gefahrenstellen zu warnen und nach freien Parkplätzen zu suchen.
DVB-T: Sechs Bewerber für neue Frequenzen in Niedersachsen
Die Erweiterung des über DVB-T empfangbaren Programmangebots in Niedersachsen ist bei den Fernsehveranstaltern auf großes Interesse gestoßen. Sechs Sender haben sich für die fünf ausgeschriebenen terrestrischen Programmplätze beworben.