Triax: Satelliten-Receiver mit zwei HD-Tunern und PVR-Option
Der Digital-TV-Spezialist Triax präsentiert mit dem neuen S-HD 800 Twin einen neuen Satelliten-Receiver für den Empfang unverschlüsselter HDTV-Programme. Ausgestattet ist das Gerät mit zwei HD-Tunern sowie einer Aufnahme- und Time-Shift-Funktion über externe USB-Speichermedien.
Mehr als 9400 Menschen kritisieren Reform des Radiosenders WDR3
Die Kritiker der WDR3-Reform können einen ersten Teilerfolg verbuchen. Am Freitag hatte sich der WDR-Rundfunkrat erneut mit dem Thema befasst und möchte nun noch einmal über die Veränderungen am Hörfunkprogramm beraten.
Frankreich: Medienbehörde startet Vergabeprozess von HD-Lizenzen
Die französische Medienbehörde CSA hat mit den Anhörungen für die Vergabe der sechs freien Lizenzen für die Ausstrahlung von digital-terrestrischen HD-Sendern begonnen. Insgesamt hatten sich 31 Veranstalter für die DTT-HD-Frequenzen beworben.
DI der Woche: Kabel erhöht Druck auf DSL
Auch in diesem Jahr gehen Medienexperten davon aus, dass die Kabelnetzbetreiber mit ihren Internetangeboten den Druck auf DSL-Anbieter erhöhen werden, während der Glasfaserausbau weiterhin ein kümmerliches Dasein fristet.
Neuer Powerline-Sat-Receiver von Devolo ab Ende März erhältlich
Das Aachener Unternehmen Devolo bringt mit dem dLAN TV Sat 2400-CI+ den Nachfolger des ersten Powerline-basierten Satelliten-Receivers in den Handel. Durch die Bild- und Ton-Übertragung gelangen TV-Programme in Full-HD mit Surround-Sound in jeden Raum des Hauses.
Kabel BW mit neuen Tarifaktionen im März
Der Netzbetreiber Kabel BW packt im März schon mal ein frühzeitiges Osternest mit Preisaktionen für Neukunden. Bei Buchung von Internet- und Telefonpaketen lockt ein Startguthaben von bis zu 100 Euro.
Axing mit neuem Produkten für Sat- und Kabelempfang
Der Schweizer Hersteller Axing will mit neuen Produkten in den Bereichen Kabel- und Satellitenempfang überzeugen. Dazu zählen neue Kopfstellentechnik, Einkabelmultischalter sowie Antennensteckdosen.
TV-Sender der Europäischen Union künftig über Eutelsat 9A
Die TV-Informationsangebote der Europäischen Union, EbS und EbS+, wechseln zur Verbesserung ihrer Reichweite von Eutelsat Hotbird (13 Grad Ost) auf den Satelliten Eutelsat 9A (9 Grad Ost). Der geänderte Uplink der beiden Sender erfolgt seit Donnerstag durch den technischen Dienstleister P&T Luxembourg.
Al Jazeera baut Afrika-Reichweite mit Eutelsat-Abkommen aus
Der arabische Nachrichtensender Al Jazeera baut seine langjährige Beziehung mit dem Satellitenbetreiber Eutelsat weiter aus. Die beiden Unternehmen schlossen ein neues Kapazitätsabkommen, mit dem Al Jazeera seine Reichweite in Nordwest-Afrika von Marokko bis Nigeria ausdehnt.
Personalisierter Musikdienst Aupeo kommt auf Humax-Geräte
Der Internetradio-Anbieter Aupeo und der Receiverhersteller Humax haben ihre Zusammenarbeit bekanntgegeben. Damit können Nutzer des Humax-TV-Portals zukünftig auch auf personalisierte Webradios zugreifen.