Astra2Connect künftig mit 20 MBit/s – Kooperation mit Gilat
Der Spezialist Gilat Satellite Network beliefert den Satellitenbetreiber SES mit Netzwerk-Equipment und Ka-Band-Endgeräten für den satellitengestützten Internetservice Astra2Connect. Die Zusammenarbeit soll Kunden künftig höhere Bandbreiten zur Verfügung stellen.
Tele Columbus: Internet-Sonderaktionen im August
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus lockt seine Kunden ab sofort mit höheren Internet-Bandbreiten bei gleichzeitigen Preissenkungen. Außerdem reduzieren sich die Preise für sämtliche Doppel-Flatrates in den ersten drei Vertragsmonaten auf 19,99 Euro.
Kabel BW steigt in Sky-Vermarktung ein – Aktionstarife
Kabel BW lockt Neu- und Bestandskunden ab dem heutigen Montag (1. August) mit Aktionsangeboten. Zum Start der Fußball-Bundesliga können sich die Kunden des Kabelnetzanbieters direkt über Kabel BW beispielsweise das Sky-Saisonticket sichern.
Bagger kappt 20 000 Unitymedia-Kunden Fernsehen und Telefon
Bei rund 20 000 Haushalten im Großraum Bad Vilbel in Frankfurt blieben am Wochenende die Bildschirme schwarz und die Telefone still. Ein Bagger hatte bei Bauarbeiten der Deutschen Bahn ein Glasfaserkabel des Kabelanbieters Unitymedia durchtrennt.
Digitalradio-Start: Portal informiert über Empfangsmöglichkeiten
Pünktlich zum Start der bundesweiten DAB-Plus-Plattform am heutigen Montag informiert das Gemeinschaftsprojekt Digitalradio mit einen neuen Internetauftritt über Programmangebot und Empfangsmöglichkeiten vor der eigenen Haustür.
Eutelsat holt TDF-Deputy CEO Michel Azibert an Bord
Eutelsat hat Michel Azibert zum neuer Deputy CEO und Corporate Office ernannt. Damit folgt der Satellitenbetreiber einer Empfehlung des Eutelsat-CEO Michel de Rosen.
Digitalradio stört Kabel-Empfang in Hannover
Seit Donnerstag sind hunderte hannoversche Haushalte von Störungen beim ARD-Programm im analogen Kabelfernsehen betroffen. Als Ursache für die verrauschten Bilder vermuten die Verantwortlichen den Digitalradiobetrieb.
Vom Volksempfänger bis DAB Plus: Der Erfolg des Radios
Viele begleitet es den ganzen Tag - in Zukunft wohl immer öfter auch digital. Seit seinem Beginn in den 20er Jahren hat sich das Radio immer wieder behauptet, auch gegen das Fernsehen. Ein Rückblick auf den rasanten Aufstieg eines Massenmediums.
Digitalradio startet mit 14 digitalen Radioprogrammen
Am 1. August starten in Deutschland 14 digitale Radioprogramme auf dem bundesweiten Multiplex. Dadurch können die Hörer neue Zusatzdienste in Anspruch nehmen und eine größere Programmvielfalt in besserer Audioqualität genießen.
Primacom: Auch Finanzvorstand Michael Dorn tritt ab
Der Kabelnetzbetreiber Primacom setzt das Stühlerücken in seiner Führungsetage fort. Robert Latka soll als Finanzvorstand und Mitglied der Geschäftsführung der Primacom Management GmbH seinen Vorgänger Michael Dorn ablösen.