Fast jeder zehnte Schweizer Kabelkunde empfängt HDTV
Das digitale Kabelfernsehen in der Schweiz ist weiter auf dem Vormarsch. Nach Angaben von Swisscable, einem Zusammenschluss aller 244 Kabelanbieter des Landes, kletterte die Kundenzahl binnen Jahresfrist um 29 Prozent auf 770 000.
SES-8 ab 2013 im All – erweiterte Kapazitäten für Dish TV India
SES World Skies reagiert auf die steigende Nachfrage im asiatischen Markt. Im ersten Quartal 2013 soll mit SES-8 ein weiterer Satellit ins All befördert werden, um die Kapazitäten für TV-Ausstrahlungen zu erweitern.
Moderatorenschule sucht neue TV-Talente – Gratis-Seminarplatz
Die Moderatorenschule Baden-Württemberg in Karlsruhe sucht Talente für Radio und Fernsehen. In einem Online-Talenttest können Interessierte ihr Können unter Beweis stellen und die Gratis-Teilnahme in einem Seminar gewinnen.
Big FM bleibt im Gerede – Irritationen um internes Schreiben
Die Irritationen um das rheinland-pfälzische Privatradio Big FM reißen nicht ab. Im Internet kursiert ein von Branchenkennern als authentisch eingestuftes Schreiben, das ein denkbar schlechtes Licht auf die Muttergesellschaft des Senders wirft.
US-Satellitenradio Sirius XM mit mehr als 20 Millionen Abonnenten
Das lange Jahre chronisch defizitäre US-Satellitenradio Sirius XM hat die magische Hürde von 20 Millionen Abonnenten genommen und im abgelaufenen Jahr mit einem Milliardenumsatz die Verlustzone verlassen.
„Ich“: Sky zeigt ersten Pay-per-View-Film im 3D-Format
Der Bezahlanbieter Sky legt bei seinem am 3. Februar gestarteten, hochauflösenden Video-on-Demand-Angebot Sky Select HD den nächsten Gang ein. Mit dem Animationsabenteuer "Ich - Einfach unverbesserlich" steht der erste 3D-Film zum Abruf bereit.
DAB Plus: Mehr Bewerber als Kapazitäten – Schlichtung
Die Nachfrage nach bundesweiten Kapazitäten für den Digitalradio-Standard DAB Plus übersteigt das Angebot. Die Medienhüter der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) kündigten deshalb für Ende Februar eine Verhandlungsrunde an.
Humax optimiert Maxdome-Unterstützung für HD-Fox+
Der koreanische Receiver-Hersteller Humax hat für seinen Satelliten-Empfänger HD-Fox+ eine Software-Aktualisierung bereitgestellt, die den Zugriff auf das Video-on-Demand-Angebot Maxdome optimiert.
Jamming: Ausstrahlungen der Deutschen Welle gestört
Die Ingenieure der Deutschen Welle haben großflächige Störungen der Ausstrahlungen ihrer Programme bestätigt. Betroffen sind die Signale des Satelliten Hotbird 8. Die gezielten Interferenzen seien erstmals am Montag bemerkt worden, hieß es.
Eutelsat und Mediaset schließen 12-jährige Satelliten-Ehe
Der Satellitenbetreiber Eutelsat und der Netzbetreiber Elettronica Industriale der italienischen Mediaset-Gruppe haben einen 12-Jahres-Vertrag für Kapazitäten auf der TV-Orbitalposition Hotbird unterzeichnet.