HDTV-Empfang in Österreich boomt – Receiver-Absatz verdoppelt
Die Zahl der in Österreich verkauften HDTV-Receiver hat sich laut einer Analyse des Marktforschers GfK Austria im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. 2010 gingen demnach mehr als 240 000 Empfänger über die Ladentheke.
Typhoon stellt 40-Euro-USB-Box für Sat-Empfang am PC vor
Der Hersteller Typhoon hat mit dem TVS-600 eine preiswerten USB-Box für Satellitenempfang und Aufzeichnungen an PC oder Laptop angekündigt. Die kompakte Box unterstützt für 40 Euro allerdings weder Pay-TV noch HDTV.
Studie: UKW-Radios auch im Internet sehr beliebt
Radiosender, die über UKW, Kabel oder Satellit erreichbar sind, können sich auch im Internet durchsetzen. Eine Studie im TNS Online Panel ergab, dass Webradiohörer auf die vertraute Qualität zurückgreifen.
Kabel Deutschland rutscht in die roten Zahlen
Der größte deutsche Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland ist im dritten Quartal in die Verlustzone gerutscht. Vor allem die Kosten für eine Umschuldung und Zinsen haben den Konzern viel Geld gekostet.
Schlagerwelle WDR 4 wird modernisiert
WDR 4, die Schlagerwelle des Westdeutschen Rundfunks, soll modernisiert werden. Auf dem Sender sollen künftig mehr melodiöser Pop und mehr Wortbeiträge laufen.
Firmware-Update für Atevio AV 7500 HD PVR verfügbar
Der Receiver-Hersteller Atevio hat für seine Receiver Atevio AV 7500 HD PVR ein Update veröffentlicht. Die Software unterstützt ab sofort das Windows NTFS-Dateisystem, behebt kleinere Probleme und erweitert beispielsweise die Kompatibilität mit WLAN-Sticks.
Medienrat in Belgien hält Senderkette zwei Jahre hin
Der belgische Medienrat der Deutschsprachigen Gemeinschaft hat einen Antrag für die Anerkennung einer Senderkette der Pur Radio 1 Mediengesellschaft mit nicht nachvollziehbaren Gründen abgelehnt.
Weyrauch neuer Programmdirektor bei Radio Bremen
Radio Bremen bekommt im September einen neuen Programmdirektor. Offiziell hat die ARD-Anstalt noch nicht bekanntgegeben, wer den Posten übernehmen soll. Laut Pressemeldungen ist Jan Weyrauch vom HR im Gespräch.
Octagon versorgt Noblence-Receiver 1028P mit neuer Firmware
Der Receiver-Hersteller Octagon hat eine überarbeitete Firmware für den HDTV-Satelliten-Receiver SF1028P veröffentlicht. Die Version 1.08.87 erweitert unter anderem die Unterstützung für externe USB-Speichermedien.
[Cebit 2011] Satelliten-Internet Tooway legt beim Tempo zu
Ende Mai will die Eutelsat-Tochter Skylogic die nächste Generation ihres satellitengestützten Tooway-Internetzugangs einführen. Auf der Computermesse Cebit (1. bis 5. März in Hannover) wird die neue Lösung erstmals präsentiert.