SES unterstützt US-Militär bei satellitengestützter Kommunikation
Der Satellitenbetreiber SES stellt der US-amerikanischen Regierung im Rahmen einer erweiterten Zusammenarbeit zusätzliche Möglichkeiten für die mobile Kommunikation der Streitkräfte bereit.
Ka-Sat erreicht endgültige Position – Satelliten-Internet für Europa
Der neue Eutelsat-Datensatellit Ka-Sat hat nach Abschluss aller Testmanöver seine endgültige Position im geostationären Orbit auf 9 Grad Ost eingenommen. Das gab der Satellitenbetreiber am Donnerstagabend in Paris bekannt.
Ungarische Medienbehörde rudert bei Rap-Song-Verbot zurück
Die ungarische Medienregulierungsbehörde NMHH hat das Verfahren gegen den Privatsender Tilos Radio eingestellt. Begründung: Die spezifische Slang-Sprache des Songs "It's on" von Rapper Ice-T würden ungarische Minderjährige nicht verstehen.
Kabel Deutschland: Analoge Umbelegungen in Lübeck
Nach dem Wechsel des Musiksenders MTV ins Bezahlfernsehen ändert sich die analoge Kabelbelegung des Netzbetreibers Kabel Deutschland in Lübeck.
Landesmedienanstalten schreiben restliche DAB-Kapazitäten aus
Die kurz vor Weihnachten von der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) angekündigte Ausschreibung der restlichen deutschlandweiten DAB-Frequenzen geht am morgigen Freitag in die entscheidende Phase. Das teilte die Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA) am Donnerstag mit.
Smart stellt neues DVB-T-Messgerät vor
Der Schwarzwälder Empfangsspezialist Smart Electronic hat ein neues Gerät zur Messung von DVB-T-Signalen vorgestellt. Mit dem Smartmeter T10 wird die Ausrichtung der DVB-T-Anlage erheblich erleichtert.
Medienhüter drohen Motor FM mit Lizenzentzug in Bremen
Dem Radiosender Motor FM droht der Lizenzentzug in Bremen. Die zuständige Landesmedienanstalt Brema hat dem Veranstalter eine letzte Frist zur Aufnahme des Sendebetriebs in der Hansestadt gesetzt.
Erste Call-in-Fußballshow im Radio auf 1Live
Ab 17. Januar können Fußball-Fans in der Fußballsendung 1Live Elfer mit Fußballverantwortlichen bzw. -spielern ins Gespräch kommen. Von 23 bis 24 Uhr diskutieren Moderator Mike Litt und Fußballexperte Christoph Biermann mit Gästen jeden Montag nach dem Bundesligaspieltag die jüngsten Spiele und Trends.
Tele Columbus bietet CI-Plus-Modul an – Einführungsangebot
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus bietet seinen Kunden ab sofort ein eigenes CI-Plus-Modul an, das den Empfang digitaler TV-Programme über Fernseher und Set-Top-Boxen mit entsprechender Schnittstelle ermöglicht.
Chef von Radio Free Europe tritt zurück
Der Chef des US-Auslandssenders Radio Free Europe, Jeffrey Gedmin, ist zurückgetreten. Der 52-Jährige ist zum Geschäftsführer des Legatum Institute, einer führenden britischen Denkfabrik in politischen Fragen, ernannt worden.