Weiter Live-Fußball: Dahlia TV bleibt nach Insolvenz auf Sendung
Die italienische DVB-T-Bezahlplattform Dahlia will ihren Sendebetrieb nach der in der Vorwoche bekannt gewordenen Insolvenz zunächst aufrecht erhalten und damit Fußball-Fans weiterhin mit Live-Bildern versorgen.
ZAK vergibt erste DAB-Plus-Frequenzen für private Anbieter
Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) hat die ersten Übertragungskapazitäten für das bundesweite Digitalradio DAB-Plus vergeben. Die Zuweisung für die ersten sechs Sender gilt für eine Dauer von zehn Jahren.
Dream Multimedia mit Etappensieg im Kampf gegen DM-500-Klons
Der Set-Top-Boxen-Hersteller Dream Multimedia kann einen Sieg im Kampf gegen Produktpiraten vermelden. In Polen wurden jüngst zwei Firmen und eine Privatperson wegen Handels mit gefälschten DM500-Boxen zu hohen Geldstrafen verurteilt.
„Smart Pack“: Canal Digitaal vertickt Pay-TV-Abos mit Sat-Schüssel
Die niederländische Bezahlplattform Canal Digitaal Satelliet will mit einem "Smart Pack" getauften Komplettpaket Neukunden den Umstieg auf Satellitenempfang erleichtern.
Musik-Flatrate: Kabel Deutschland kooperiert mit Musikplattform Simfy
Der Netzbetreiber Kabel Deutschland dient seinen Kunden die kostenlose Flatrate der Musik-Plattform Simfy an. Damit ist der Zugriff auf Audiostreams von über 6,2 Millionen Titeln größerer und kleinerer Plattenlabels möglich.
Eutelsat geht mit Arianespace ins 28. Jahr – neuer Vertrag
Eutelsat Communications und Arianespace setzen ihre seit 28 Jahren bestehende Zusammenarbeit mit 25 Starts fort und haben ein neues Abkommen für einen Satellitenstart im Jahr 2012 unterzeichnet. Das teilten beide Unternehmen am Montagabend mit.
Schweizer Cablecom startet Schnupperangebot in 3D
Ab sofort zeigt der Schweizer Kabelnetzbetreiber Cablecom seinen Kunden einen Vorgeschmack auf 3D-Programme auf Abruf (Video on Demand "VoD"). In einem 30-minütigen Film will Cablecom die Kapazität seines Netzes für 3D-Inhalte demonstrieren.
Kroatischer Pay-TV-Anbieter nutzt Eutelsat-Satellit
Der kroatische Telekomunikationsanbieter T-Hrvatski Telekom wird die Eutelsat-Position 16 Ost für den Start der Max TV Pay-TV-Plattform für Zuschauer in Kroatien nutzen. Das teilte das Unternehmen am Freitag mit.
Aus Volksmusik.TV wird Deutsches Musik Fernsehen
Ab 1. Februar ändert der Musiksender Volksmusik.TV seinen Namen in Deutsches Musik Fernsehen. Damit sollen neben Schlagern und traditioneller Volksmusik auch andere deutschsprachige Genres gespielt werden.
Russland baut neuen Weltraumbahnhof
Russland will noch in diesem Jahr mit dem Bau eines neuen Weltraumbahnhofs beginnen. Das neue Kosmodrom soll die Abhängigkeit von dem in Kasachstan gelegenen Startzentrum Baikonur beenden.