Drei-Stufen-Test beim SWR abgeschlossen
Nach dem ZDF hat auch der SWR den Abschluss des Drei-Stufen-Tests beim SWR gemeldet. Der Test entspricht den Vorgaben des Rundfunkstaatsvertrag, befand die Rechtsaufsicht.
[IBC 2010] Kaon bringt Hybrid-Receiver mit Android
Der südkoreanische Receiver-Spezialist Kaon will auf der Fachmesse IBC in Amsterdam (10. bis 14. September) erstmals einen Satelliten-Receiver mit Googles Android-Betriebssystem präsentieren.
25 Jahre Satellitenfernsehen – Verband würdigt Jubiläum
Zur IFA 1985, also vor 25 Jahren, kamen die ersten Satelliten-Receiver für den individuellen Empfang von TV- und Radioprogrammen auf den Markt.
Neuer Sender vor Aufschaltung bei HD Plus
Die Satellitenplattform HD Plus wird in naher Zukunft um mindestens einen weiteren Sender erweitert. Das erfuhr DIGITAL FERNSEHEN aus Kreisen.
BBC will Produktionstochter nicht verkaufen
Die britische Medienanstalt BBC will ihre kommerzielle Produktionstochter BBC Worldwide entgegen früheren Branchenspekulationen nicht verkaufen.
Primacom: Enteignung von langer Hand geplant
Unter dem Namen "Projekt Phoenix" hat der neue Eigentümer der Primacom Management GmbH, die Medfort S.a.r.l., die Übernahme des Kabelnetzbetreibers geplant. Es verdichten sich die Hinweise, dass hinter Medfort die kreditgebenden Banken stehen.
Kabel BW gegen Glasfasernetzausbau der Stadtwerke
Zahlreiche Stadtwerke in Deutschland streben die Führungsrolle bei den Glasfaseranschlüssen für schnelles Internet und damit die Konkurrenz zu Kabelnetzbetreibern an - Kabel BW protestiert.
Sky sucht Kontrolleure nach GEZ-Vorbild
Der Bezahlsender Sky sucht derzeit bundesweit Kontrolleure, die nach Vorbild der Gebühreneinzugszentrale GEZ die rechtmäßige Ausstrahlung der Pay-TV-Angebote in Hotels und der Gastronomie untersuchen sollen.
Live dabei: Fußball-Bundesliga im Bezahlfernsehen
Fast ohne Unterbrechung geht die Fußballbegeisterung in die nächste Runde, sprich in die neue Bundesligasaison. Bei T-Home Entertain und Sky sitzen Sie mittendrin und erleben Spitzenfußball hautnah.
VPRT braucht neuen Radio-Vorstand
Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) verliert im November Hans-Dieter Hillmoth als Vorstand des Radio-Fachbereichs.