Kabel Deutschland: „Keine Drosselung der Bandbreite“
Köln - Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland hat Vorwürfe bestritten, bei zu aktiven Kunden eine Drosselung der Up- und Downloadgeschwindigkeiten vorzunehmen.
Kabel BW will fremdsprachiges und deutsches Pay-TV ausbauen
Heidelberg - Der Kabelnetzbetreiber Kabel Baden-Württemberg bereitet derzeit den Ausbau seines fremdsprachigen Pay-TV-Angebotes vor.
Unitymedia speist neue TV-Sender ins Kabelnetz
Köln - Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia speist vier neue Digitalsender in seine Netze ein.
Primacom überlegt Neuausrichtung in Orion-Cable-Kooperation
Leipzig - Der Kabelnetzbetreiber Primacom erwägt, die Kooperation mit Orion Cable neu auszurichten.
CDU zu HDTV-Einspeisung: „Einlenken von Kabel Deutschland zu begrüßen“
Leipzig - Die Einigung von Kabel Deutschland (KDG) mit ARD, ZDF und Arte über die Einspeisung der High-Definition-Programme sei überfällig gewesen, findet der medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen.
FRK: Taktieren von Kabel Deutschland verunsichert Kunden
Lauchhammer - Der Fachverband Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen hat die Unternehmensstrategie von Kabel Deutschland scharf kritisiert. Das Unternehmen verunsichere seine Kunden und verpasse Marktchancen.
Freeview HD in Großbritannien gestartet
London - In Großbritannien sollen bis zur Fußball-WM die Hälfte aller Haushalte mit DVB-T2 versorgt werden. Am Dienstag fiel der offizielle Startschuss für die neue Sendetechnik.
Georgischer Sender verliert Prozess gegen Eutelsat
Paris - Ein georgischer Fernsehsender hat einen Prozess gegen den Satellitenbetreiber Eutelsat verloren. Der TV-Sender hatte behauptet, Eutelsat habe auf russischen Druck hin das georgische Programm abgeschaltet.
Tele Columbus expandiert in Ostdeutschland
Der Kabelanbieter Tele Columbus hat mit dem Wohnungsunternehmen Gagfah die langfristige Versorgung von rund 50 000 Wohnungen in Ostdeutschland vereinbart. Davon entfallen 40 000 auf Dresden und 10 000 auf Berlin, Zwickau und Erfurt.
SES stellt Satellitenkapazität für Naturforscher bereit
Der Satellitenbetreiber SES beschert einem wissenschaftlichen Forschungsteam im 1 000 Kilometer südlich von Hawaii gelegenen Palmyra-Atoll eine Anbindung an den Rest der Welt.