
Am 22. Mai ist vorerst inoffiziell DAB+ in Bosnien und Herzegowina in Betrieb gegangen. Vorerst wurde ein Multiplex auf zwei Standorten aufgeschaltet.
Bereits im Januar 2024 hatte die bosnische Regulierungsbehörde für Kommunikation „RAK BiH“ eine Ausschreibung für die Vergabe einer Lizenz für einen nationalen DAB+-Multiplex gestartet. Sie sieht vor, dass innerhalb von 18 Monaten ab der Inbetriebnahme mindestens 50 Prozent der Bevölkerung erreicht werden müssen. Nach insgesamt 36 Monaten muss der Versorgungsgrad der Bevölkerung in Bosnien und Herzegowina 85 Prozent ausmachen. Mit DAB+ sollen den Hörern eine größere Auswahl an Radioprogrammen, sowie eine bessere Klangqualität und ein stabileres Signal geboten werden. Außerdem sollen sie mit Digitalradio Zugang zu zusätzlichen Informationen auf den Bildschirmen der Empfänger haben. Wobei insbesondere die Slideshows im Fokus stehen dürften.
Überraschend schon auf Sendung
Seit 22. Mai wurde bereits mehrfach der Empfang eines DAB+-Pakets in den Regionen Sarajewo und Banja Luka berichtet. In beiden Fällen erfolgen die Ausstrahlungen über den Kanal 11B.
Welche Programme final über diesen Multiplex kommen werden, wurde noch nicht verlautbart. Allerdings wurden bereits ON Radio, Radio Kalman, Radio M, Radio M Plus, Radio M Ex-YU und Radio M Narodna beobachtet. Zu den von den Programmen genutzten Datenraten liegen noch keine Infos vor.
Wie sieht die Planung aus?
Die Planung sieht neun Senderstandorte vor. Davon sollen acht mit einer Sendeleistung von 5 kW ERP, einer mit 10 kW ERP arbeiten. Zu den aktuell eingeschalteten Anlagen sind noch keine Details bekannt. Laut Planung sollten sie aber je 5 kW ERP besitzen.
Auffallend ist, dass für den ersten nationalen bosnischen DAB+-Multiplex kein einheitlicher Sendekanal zum Einsatz kommen wird. Neben Kanal 11B, für den drei Standorte vorgesehen sind, kommen noch drei weitere Frequenzen zum Einsatz. Wobei vier Standorte für den Kanal 11C und je einer für die Kanäle 10A und 11D vorgesehen sind.
Auch interessant:
Bildquelle:
- dabplus2: © dabplus.de