
Radio ZüriLeu will als weiteres Regionalradio Hörer im Großraum Zürich versorgen. Der Macher dahinter ist kein Unbekannter.
Der Großraum Zürich bietet schon heute eine vielfältige Radiolandschaft. Private Platzhirsche sind Radio 24, Energy Zürich und Radio 1 (von Radiopionier Roger Schawinski). Nicht einfach dürfte es vor diesem Hintergrund ein weiteres Regionalradio haben. Das Wagnis ist nun dennoch ein Veranstalter eingegangen.
Musikmix aus Klassikern und Hits
Radio ZüriLeu ist als jetzt als weiterer, neuer Lokalsender für die Region Zürich gestartet. Dabei hat der Programmanbieter gleich mit einem großen Nachteil zu kämpfen, denn anders als die bekannten Konkurrenten verfügt der neue Anbieter über keine UKW-Frequenz. Da aber UKW bis Ende 2025 komplett in der Schweiz verschwinden soll, werden die Karten neu gemischt.
Radio ZüriLeu strahlt sein Programm im lokalen DAB+-Multiplex des Netzbetreibers digris im Kanal 9D und via Internet aus. Unter dem Motto „Dini Stadt – Din Sound“ bietet die Station Pop- und Rockklassiker sowie aktuelle Hits. Schwerpunkt sollen auch regionale Bands und die Kultur aus Zürich sein.
Erfolgreicher Verleger steht hinter neuem Lokalsender
Hinter dem neuen Sender steht kein Unbekannter: Roger Givel hat eine Leidenschaft für Unternehmertum und begann vor über 25 Jahren mit der Verlegung von kostenlosen Gratisanzeigen. Anschließend entschied sich Givel aufgrund des Marketing-Trends und dem Aufkommen des Internets dazu, seine Gratisanzeiger in Form von Webzeitschriften fortzusetzen.
Über die Jahre gründete er zahlreiche erfolgreiche Internet-Portale wie www.marktindex.ch, www.bauen-wohnen-schweiz.ch, www.freizeitangebote.ch sowie bereits einen anderen Radiosender – Radio Lozärn in Luzern. Das nötige Knowhow ist also vorhanden.
Auch interessant:
Radio MediaMarkt auf DAB+ gestartet