MixRadio jetzt auch auf Android und iOS
Dank der Akquisition durch den Messagingdienst Line ist MixRadio jetzt auch über Android- und iOS-Plattformen verfügbar. Der personalisierte Streamingdienst verkündete außerdem eine Partnerschaft mit HTC.
Neue Digitalradiokanäle für Sachsen-Anhalt
DAB Plus ist weiter auf dem Vormarsch: In Sachsen-Anhalt haben die Medienwächter nun zwei neue Digitalradiokanäle auf dem Weg gebracht.
Österreich: Pilotversuch für DAB Plus noch im Mai
Die Österreicher tun sich mit der Einführung des digitalen Radiostandards noch schwerer als die Deutschen. Bisher scheiterten die Versuche vor allem an der Verweigerungshaltung des ORF. Nun soll der Testbetrieb für DAB Plus endlich kommen - allerdings ohne die Branchenführer.
NRW: Lokale Radiosender dürfen weiter senden
Radio Siegen und Lippe Welle Hamm können sich freuen: Die Zulassungen der beiden lokalen Radiosender in Nordrhein-Westfalen wurden verlängert.
Kurzzeitige Abschaltung von WDR-Sendern
Hörer der WDR-Radioprogramme müssen sich am heutigen Montag auf eine kurzfristige Abschaltung einstellen. Wegen Wartungsarbeiten muss der Empfang regional unterbrochen werden.
Vorarbeit fürs UKW-Ende: Deutschlandradio verbessert DAB-Empfang
Das Deutschlandradio verbessert seine bundesweite Digitalradioversorgung und bereitet so die Ablösung der analogen UKW-Ausstrahlung vor.
Thomas Meyerhöfer: Bayern 2-„Morning Man“ geht in Ruhestand
Seit 1989 gehört Thomas Meyerhöfer zum festen Bestandteil der Frühsendung auf Bayern 2 und ist für viele HörerInnen ebenso unverzichtbar wie der morgendliche Kaffee. Im Mai steht der Moderator zum letzten Mal am Mikrofon.
BBC Radio Programmerweiterung: Privatsender „not amused“
BBC Radio hat eine Ausweitung der Sendezeiten seines Digitalprogramms BBC 5 Live Sports Extra beantragt, um über mehr Sportarten berichten zu können. Beim Konkurrenten RadioCentre stößt diese Idee auf wenig Gegenliebe.
Philips bringt neues Internetradio auf den Markt
Mit dem AE8000 stellt Philips ein neues Internetradio für die bequeme Nutzung im eigenen Wohnzimmer vor. Das elegant designte Gerät unterstützt alle gängigen Empfangsarten und platziert sich im mittleren Preissegment.
Abschaltung: Bayrischer Rundfunk stellt Mittelwelle ein
Die Umstellung beim Bayrischen Rundfunk geht weiter. Zum Herbst 2015 stellt die Anstalt den Betrieb der Mittelwelle ein. Damit forciert der BR seine Ausrichtung auf das Digitalradio DAB Plus.