Klassik Radio zieht sich aus analogem Radio zurück
Die Diskussion über die endgültige Abschaltung des analogen Radios ist immer noch in Gange. Ein klares Bekenntnis pro Digitalradio gibt nun Klassik Radio ab, das viele seiner UKW-Frequenzen abgibt und vermehrt auf DAB Plus setzt.
Lokalradios in NRW weiter auf Sendung
Nach einem Beschluss der Medienwächter in Nordrhein-Westfalen dürfen mehrere Radioprogramme in dem Bundesland weiter senden. Ihre Lizenzen wurden nun verlängert.
Schlagerparadies: Mehr Zusatzdienste via DAB Plus
Der Radiosender Schlagerparadies setzt auf Innovationen beim Digitalradio und bietet seinen Hörern ab sofort weitere digitale Zusatzdienste via DAB Plus.
ORF: Radiothek startet zum Jahreswechsel
Nach der Genehmigung durch die österreichische Medienbehörde KommAustria steht die ORF-Radiothek in den Startlöchern. Zum Jahreswechsel will der ORF sie an den Start bringen. Auch für seine Mediathek hat der öffentlich-rechtliche Sender Neuerungen geplant.
LfM: Wer will DAB Plus?
Ende des Jahres endet in Nordrhein-Westfalen ein Digitalradio-Testbetrieb. Nun fragt die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) das Interesse der privaten Radioveranstalter ab, ihr Programm künftig über DAB Plus zu verbreiten.
Kurzzeitige Störungen beim Radioempfang
Aufgrund der Abschaltung einer Sendeanlage kann es in der Eifel zu kurzzeitigen Störungen im Radioempfang kommen. Sowohl über UKW als auch DAB Plus verbreitete Sender sind von der Beeinträchtigung betroffen.
UKW-Frequenz für Bremen ausgeschrieben
Die Landesmedienanstalt in Bremen hat nach dem Rückzug von FluxFM wieder Übertragungskapazitäten frei und schreibt eine UKW-Frequenz aus. Gesucht wird ein privates Hörfunkprogramm.
Österreich: ORF und Private mit jeweils eigenem Vod-Radioangebot
Österreichs Radiomarkt gerät in Bewegung: Sowohl ORF als auch die privaten Radioveranstalter wollen den Hörern ihre Programme online zur Verfügung stellen - allerdings jeweils mit einem eigenen Portal.
Online-Radio: Schlagerplanet bringt vier Sender an Start
Gemeinsam mit Regiocast startet die Musikseite Schlagerplanet.com vier eigene Online-Radiosender. Unter dem Namen Schlagerplanetradio soll die Nachfrage nach deutscher Musik und Schlager befriedigt werden.
Digitalradio als Serienausstattung in Neuwagen?
Die Serienausstattung von Neuwagen mit Digitalradio könnte diesem in Deutschland womöglich zum Durchbruch verhelfen - trotz der Vorteile, die die Automobilindustrie in DAB Plus sieht, wollen sich die deutschen Autobauer nicht auf eine serienmäßige Ausstattung verpflichten lassen.