Fantastische ARD-Radionacht für Kinder – „Wenn Träume Feuer speien“
Köln - Wachbleiben bis weit nach Mitternacht ist für Kinder am Freitag, den 14. November Programm. Unter dem Titel "Wenn Träume Feuer speien" laden die ARD-Landesrundfunkanstalten an diesem Abend ihre jungen Hörerinnen und Hörer ein zu einer Reise in eine Welt von Fantasy und Zauberei.
Klassik Radio startet in Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin - Der uberregionale Sender Klassik Radio ist jetzt auch teilweise in Mecklenburg-Vorpommern empfangbar.
Deutsche hören weniger Radio als bisher
Frankfurt/ Main - Die Deutschen hören etwas weniger Radio als bisher. Wie aus der neuen Media-Analyse hervorgeht, ist der Hörfunkkonsum bei der deutschen Bevölkerung ab 14 Jahre im Vergleich zur vorigen Erhebung um vier Minuten auf täglich 196 Minuten zurückgegangen.
Kiss FM gewinnt Radiojournal Rundfunkpreis 2008
Berlin - Der Berliner Radiosender KISS FM ist mit dem diesjährigen Radiojournal Rundfunkpreis in der Kategorie "Produktion" ausgezeichnet worden.
Bermuda.funk und RadioAktiv erhalten Lizenz für weitere acht Jahre
Stuttgart - Auch in Zukunft können die beiden nichtkommerziellen Radiosender bermuda.funk Freies Radio Rhein Neckar e.V. und RadioAktiv Campus Radio Rhein Neckar e.V. ihr Programm in Mannheim und in Heidelberg auf UKW und im Kabel senden.
Weiter Funkstille bei Radioropa Hörbuch auf Astra
Daun - Seit mehr als drei Wochen herrscht auf allen vier Hörbuchkanälen, die der Betreiber Technisat bisher über den Astra-Satelliten 19,2 Grad Ost ausgestrahlt hat, praktisch Funkstille – die Verbreitung der Kanäle wurde eingestellt.
Bayreuther Wagner-Festspiele im Internetradio
Hamburg - Das Internetradio-Portal phonostar.de sendet ab dem 25. Juli Live-Berichte zu den Wagner-Festspielen in Bayreuth.
WDR-Hörfunk lädt zum Radiofestival nach Dortmund
Köln - Konzerte, Kabarett, Comedy, Partys, Live-Hörspiele und vieles mehr: Der WDR-Hörfunk präsentiert sich vom 12. bis 14. September mit einem großen Radiofestival in Dortmund.
Deutsche Welle startet Musikprojekt für Iraner
Berlin - Musik aus dem Westen, Partys und Bands aus dem Underground – die Regierung in Teheran verbietet vieles, was junge Menschen im Iran interessiert.
Radio-Vollprogramm für Sylt genehmigt
Norderstedt - Für zehn Jahre erteilte der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) der Sylt Funk - Mediengesellschaft mbH, Sylt - Ost, die Zulassung zur Veranstaltung und Verbreitung eines täglich 24-stündigen Hörfunk-Vollprogramms.