MABB sucht Sender für Digitalradio
Berlin - Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) fordert zur Abgabe von Interessensbekundungen (Call for Interest) für den Aufbau von Sendernetzen für digitalen Hörfunk im DAB-Standard in Berlin-Brandenburg auf.
US-Kartellbehörde gibt OK für Radio-Fusion
Washington - Die US-amerikanische Kartellbehörde hat offensichtlich keinerlei Bedenken was den Zusammenschluss von XM Satellite Radio und Sirius Satellite Radio angeht.
Digitalradio: Medienanstalten fordern klares Bekenntnis
Stuttgart - Wer in Deutschland ein bundesweites oder länderübergreifendes digitales Radioprogramm starten will, kann sich jetzt bei den Landesmedienanstalten melden.
Deutschland will terrestrische Frequenzen für Rundfunk
Berlin - Die ablehnende Haltung des Bundesrates zu den Vorschlägen der EU-Kommission hinsichtlich der Überarbeitung des so genannten Telekom-Pakets stößt auf breite Zustimmung bei allen Verantwortlichen.
Radiosender in Bayern bekommen Sendelizenz verlängert
München - Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat den beiden Radiosendern Radio Galaxy und Rock Antenne eine Lizenzverlängerung für ihre landesweiten DAB-Angebote genehmigt.
SWR und TTP planen Testlauf für „Future Radio“
Melbourn Science Park, GB - Mit "Future Radio" will der Südwestdeutsche Rundfunk (SWR) in Kooperation mit The Technology Partnership (TTP) das Digitalradio in Deutschland ins Mobilfunkzeitalter führen.
Tests mit „DRM+“ in Kaiserslautern
Ludwigshafen - In Deutschland schwächelt die Verbreitung des digitalen Radios noch immer.
Perspektiven des digitalen Radios
Düsseldorf/Köln - Nachdem die bisherigen Anläufe Digitalradio zu etablieren bisher wenig erfolgreich werden, wird die Digitalisierung im Audio-Bereich nun wieder verstärkt thematisiert.
LfM will Ansätze für Digitalradio entwickeln
Düsseldorf - Um in Nordrhein-Westfalen Ansätze für lokales Digitalradio entwickeln zu können, will die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen ein öffentliches Konsultationsverfahren starten.
Zwei Radioprogramme zu besonderen Aktionen
Kassel - Mit 24 Stunden Programm will ein Veranstaltungsradio die "Aktionswoche Musik Evangelischer Jugendarbeit" begleiten.