Schlager- und Volksmusikliebhaber bekommen neue Heimat
Berlin - Am 01. September 2008 startet der Radiosender Radio Paloma - deutschlandweit über Kabel und Satellit und sendet 24 Stunden täglich.
Scharfe Kritik an schleppender DAB-Einführung
Hamburg - Das digitale Radio auf Basis des Standards Digital Audio Broadcasting (DAB) führt auch 20 Jahre nach seiner Einführung ein Nischendasein. Für einen Spitzenvertreter der Geräteindustrie ist die Politik schuld an der Situation.
Neue Sender im Technisat Radio-Bouquet
Berlin - Technisat Radio bietet ab dem 1. September 2008 zwei neue Sender im Hörfunk-Bouquet: Star*Sat Jazz und Star*Sat Oper.
Über 200 000 Hörer am 1. Bundesligaspieltag auf 90elf
Leipzig - 216 000 Menschen haben das Programm von 90elf und die kostenlose Live-Berichterstattung aller Spiele der 1. und 2. Bundesliga bei Deutschlands erstem Fußball-Radio am 1. Spieltag verfolgt.
Radiogerätehersteller Trinloc weiter auf Wachstumskurs
Rheinbreitbach - Die Trinloc GmbH, eigenen Angaben zufolge Deutschlands führender Hersteller von digitalen Radioempfängern, setzt weiter auf Wachstum.
ARD-Hörfunk: „Super Dienstag“ im Radio – Olympia-Entscheidungen live
Hamburg - "Super Dienstag" für das ARD-Hörfunkteam in Peking: Am Dienstag, 19. August, stehen am elften Wettkampftag der Olympischen Spiele von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr fünf wichtige Entscheidungen an.
WDR 2 informiert über alle Bundesliga-Spiele
Köln - Wenn heute Abend im Münchener Olympiastadion die neue Bundesliga-Saison mit dem Spiel Bayern München gegen Hamburger SV angepfiffen wird, schlägt bei WDR 2 wieder das Herz des Fußballs.
90elf startet heute Live-Berichterstattung mit Bayern gegen HSV
Leipzig - Mit dem Auftaktschlager FC Bayern gegen den HSV startet heute (15. August) die kostenlose Live-Berichterstattung aller Spiele der 1. und 2. Bundesliga bei 90elf, Deutschlands erstem Fußball-Radio.
ARD-Hörfunk: Radio ist für Millionen von Olympia-Fans ständiger Begleiter
Hamburg - Die Olympia-Berichterstattung des ARD-Hörfunkteams in Peking wird bundesweit von bis zu 25,9 Millionen Hörerinnen und Hörern in den verschiedenen Radioprogrammen der ARD eingeschaltet.
„Licht“ bei SWR 2 – Zu Ehren von Karlheinz Stockhausen
Baden-Baden - Am 22. August wäre er 80 Jahre geworden: Karlheinz Stockhausen, einer der wichtigsten deutschen Komponisten des 20. Jahrhunderts.