„Deutsche-Welle-Punkt“ in Sarajevo eröffnet
Besucher und Sprachschüler des Goethe-Instituts in Sarajevo können ab sofort an einem multimedialen Info-Terminal die drei Medien des deutschen Auslandsrundfunks Deutsche Welle (DW) nutzen.
ERF stellt Abendprogramm über Radio Monte Carlo ein
Wetzlar - Ab Ende Oktober werden die täglichen Abendsendungen des Evangeliums-Rundfunk (ERF) über die Mittelwelle von Radio Monte Carlo eingestellt.
IFA: Prototyp eines DRM-Empfängers
Berlin - Der voll funktionsfähige Prototyp eines Empfängers für Digital Radio Mondiale (DRM) ist bei Kenwood, Halle 17, Stand 102 und am Stand des Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen (ISS), Halle 5.3 zu sehen.
Digitales Radio: IMDR fordert zum Dialog auf
Bonn/Hannover – Die Initiative Marketing Digital Radio (IMDR) sieht dringenden Diskussionsbedarf bezüglich der weiteren Schritte zur kompletten Digitalisierung des Hörfunks.
Euroforum-Konferenz „Zukunft Radio“
Vom 25.-26. September 2006 werden Experten in Berlin neue Geschäftsmodelle, Formate und Technologien für die Radio-Branche diskutieren.
Radioropa Berlin startet Livestream
Berlin - Das Nachrichtenprogramm Radioropa Berlin ist ab sofort auch über das Internet zu empfangen.
Radio Teddy jetzt über Astra
Das Babelsberger Kinderradio ist ab heute europaweit über den Astra-Satelliten zu empfangen.
Schweiz will Angebot an digitalem Radio erweitern
Biel-Bienne - Das Angebot an neuen terrestrischen Radioprogrammen soll für die Schweizer ausgebaut werden.
Elitz:“Neue DAB-Kapazitäten auch für DMB nutzen“
Für das analoge Fernsehen soll nach dem Willen der Bundesregierung 2010 Schluss sein. Nun verlangt Deutschlandradio-Intendant Prof. Ernst Elitz von der Politik konkrete Vorgaben für einen Umstieg vom analogen zum digitalen Radio.
2255 Live jetzt auch über Kabel BW
München- Der interaktive Radiosender erreicht durch die digitale Verbreitung über Kabel BW 1,5 Millionen Haushalte in Baden-Württemberg.