
Berlin/Luxemburg – SES Astra hat den Start des europaweit ersten 3-D-Demokanals bekanntgegeben. Der Kanal soll am 4. Mai zum Start der Anga Cable auf Sendung gehen.
Der Kanal wird laut SES Astra nach ersten Tests am 4. Mai zur Eröffnung der Anga Cable gestartet. Die Fachmesse für Kabel, Breitband und Satellit findet vom 4. bis 6. Mai 2010 in Köln statt. Der neue 3-D-Demokanal von Astra kann dann über die Orbitalposition 23,5 Grad Ost frei empfangen werden. Das Angebot mit 3-D-Inhalten aus den Bereichen Sport, Musik und Unterhaltung richtet sich nach den Angaben des Satellitenbetreibers zunächst an Händler und Installateure. Die Übertragungsdaten für den neuen Demokanal werden von Astra in Kürze bekannt gegeben.
Ferdinand Kayser, President und CEO von SES Astra sagte: „Der neue 3-D-Demokanal von Astra zeigt nicht nur, welche immensen Vorteile der Satellitenempfang für hochwertiges 3-D-Fernsehen bietet, er ist auch ein Beweis für die Führungsposition, die SES Astra als treibende Kraft für Innovationen bei derÜbertragungstechnologie einnimmt.“ Sein Unternehmen arbeite dafür eng mit den führenden Herstellern von Fernsehgeräten, den Sendern und anderen Partnern in der Branche zusammen.
Viele der wichtigsten Kunden von SES Astra beschäftigen sich bereits mit der neuen Technologie und haben entweder erste Tests durchgeführt oder mit regulären 3-D-Übertragungen begonnen. Während der britische Pay-TV-Betreiber BSkyB bereits erste Fußballspiele in 3-D für Bars und Clubs in ganz England übertragen hat (DIGITAL FERNSEHEN berichtete), kündigte der französische Pay-TV Anbieter Canal+ den Start eines 3-D-Kanals für Dezember 2010 an. [mw]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com