Nachrichtensender über 9 Grad Ost – Teil 2

0
89
TGCom24 ist ein italienischer Nachrichtensender, der von der Mediaset-Gruppe veranstaltet wird. Der Sender vertritt eine konservative Sichtweise

Italien ist jenes Land in Europa, das mit Abstand die bunteste Fernsehlandschaft bietet.  Wir sprechen hier von hunderten Stationen, die vielerorts alleine über DVB-T und bei uns über Satellit verfügbar sind. Entsprechend groß ist auch die Vielfalt an Nachrichtenkanälen auf 9 Grad Ost. Ihnen ist dieser Beitrag gewidmet. Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

TGCom 24

TGCom 24 ist ein konservativer italienischer Nachrichtensender. Er wurde 2011 ins Leben gerufen und von Mediaset betrieben. Der Sener wird in Italien über DVB-T verbreitet. Das, was wir auf 9 Grad Ost sehen können, ist nichts anderes, als die Signalzuführung ganzer DVB-T-Multiplexe über 9 Grad Ost. Da hier zusätzliche Übertragungsparameter zum Einsatz kommen, sind die italienischen Sender und so auch TGCom 24 auf 9 Grad Ost, nicht mit einfachen Standard-Receivern oder den in den TVs eingebauten Tunern zu empfangen. Dafür braucht es geeignete Linux-Boxen, die diese an und für sich unverschlüsselten Signale zu verarbeiten wissen. Die Übertragungsparameter von TGCom 24 lauten: 12,149 GHz vertikal (31.400, 2/3, DVB-S2/16APSK, MIS 2, Gold, 262140).

Sky TG24

Wie bereits der Name vermuten lässt, gehört der Nachrichtensender Sky TG24 zum Medienunternehmen Sky Italia und somit zum größten Pay-TV-Anbieter im Lande. Sky TG24 wird auf 9 Grad Ost als Signalzuführung zu DVB-T-Sendeanlagen in so gut wie in ganz Italien ausgestrahlt. Sky TG24 ist als nationaler Newskanal ausgelegt, der neben dem Geschehen im Inland auch den internationalen Ereignissen reichlich Beachtung schenkt. Im Programm sind auch immer wieder Features zu aktuellen Themen eingebaut. Sky TG24 ist exakt das, was wir unter einem Nachrichtensender verstehen. Ausgestrahlt wird Sky TG24 auf 12,341 GHz vertikal (31.400, 2/3, DVB-S2/16APSK, MIS 35, Gold, 0).

Sky TG24 ist ein von Sky Italia veranstalteter 24-Stunden-Nachrichtenkanal mit Meldungen aus Italien und der ganzen Welt

Italienische Lokalsender

Auf den insgesamt 22 DVB-T-Signalzuführungen für die terrestrische Ausstrahlung in Italien finden sich viele Lokalsender. Sie bieten mitunter einen äußerst hohen Anteil an Nachrichten aus ihrer Heimatregion und können so durchaus auch als News-Kanäle betrachtet werden. Der Umfang der gebotenen Nachrichten variiert. Dennoch bieten gerade diese Sender eine sehr gute Möglichkeit, tiefer in die einzelnen Provinzen Italiens einzutauchen. In Folge haben wir eine Reihe nachrichtenlastiger italienischer Lokalsender herausgepickt.

50 Canale

50 Canale ist ein Lokalsender aus Pisa. Er berichtet täglich vom frühen Morgen bis in den Abend über das Geschehen in der Toskana. Viel Aufmerksamkeit wird dabei lokalen Veranstaltungen und Sport gelegt. Neben der über den Tag durch gebotenen Berichterstattung, die auch ausführliche Interviews und Analysen beinhalten, sind die täglichen Lokalnachrichten eine der wichtigsten Informationsquellen über tagesaktuelle Vorgänge in der Toskana.

Auch 50 Canale ist auf 9 Grad Ost nur als DVB-T-Signalzuführung vertreten und erfordert dafür geeignetes Empfangsequipment. Zu sehen ist 50 Canale auf 12,226 GHz vertikal (31.400, 2/3, DVB-S2/16APSK, MIS 20, Gold, 262140).

Teleclubitalia

Teleclubitalia ist ein kleiner, stark nachrichtenorientierter Lokalsender aus der Region Neapel. Seine Berichterstattung konzentriert sich im Wesentlichen auf das terrestrische Sendegebiet. Auch bei diesem Sender haben wir es mit einer Signalzuführung zu DVB-T-Sendeanlagen zu tun. Zu sehen ist der Sender auf 12,303 GHz vertikal (31.400, 2/3, DVB-S2/16APSK, MIS 21, Gold, 262140).

Stiletv Campania ist ein weiterer italienischer Lokalsender aus der Region Neapel, der überwiegend nachrichtenorientiert ist

Stiletv Campania

Stiletv ist ebenfalls in der Region Campania, in der sich auch Neapel befindet, beheimatet. Auch auf diesem Kanal spielen Nachrichten die dominierende Rolle. Wobei auch hier die ausführliche, regionale Berichterstattung, Sport inklusive, den Sendetag bestimmt. Angereichert wird das Programm auch durch Talkformate. Die Empfangsparameter: 12,303 GHz vertikal (31.400, 2/3, DVB-S2/16APSK, MIS 22, Gold, 262140).

InfoMediaNews ist ein mehr als einfach gestalteter Nachrichtenkanal aus den Abruzzen in Italien. Er bietet nur ein Minimum an News

InfoMediaNews

InfoMediaNews ist ein Lokalsender aus den Abruzzen in Italien. Seine Aufmachung ist als minimalistisch zu bezeichnen und gibt bestenfalls einen groben Überblick über das lokale Geschehen. InfoMediaNews bietet im Wesentlichen nur einen Splitscreen, in dem etwa ein Drittel der Gesamtfläche von einem Fenster eingenommen wird, in dem Musikvideos zu sehen sind. Darunter findet man einen Balken mit schlichten Wettersymbolen, die eine Vorschau für die nächsten fünf Tage bieten. Darunter und an der linken Seite ist Platz für je eine Schlagzeile. Links gibt es dazu auch noch ein Foto. Als Nachrichten gibt es die Homepage des Senders zu sehen, von der die einzelnen Meldungen vorgelesen werden. Zu sehen ist dieser ungewöhnliche Nachrichtenkanal auf 12,380 GHz vertikal (31.400, 2/3, DVB-S2/16APSK, MIS 24, Gold, 262140).

Hier geht es zu Teil 1 unserer Sendervorstellung der Newssender auf 9 Grad Ost.

Auch interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum