Satellit

News zum Thema Satellit

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

DAF startet österreichischen Ableger über Astra

26
Auch das Deutsche Anleger Fernsehen (DAF) startet einen österreichischen Ableger. Dieser soll über Astra 19,2 Grad Ost ausgestrahlt werden und sogar eigens für Österreich produzierte Inhalte bieten.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

QVC startet dritten HD-Sender über Astra

59
Der TV-Veranstalter QVC startet seinen dritten Sender in hochauflösender Qualität über die Satellitenplattform Astra 19,2 Grad Ost. QVC Beauty & Style HD soll am Anfang November auf Sendung gehen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

So empfangen Sie HD

21
In einer der letzten Folgen haben wir bereits erklärt, wie Sie die enorme Programmvielfalt von Astra auf 19,2 Grad Ost empfangen können. Heute zeigen wir Ihnen, mit welchen Empfangsgeräten Sie die beste Bildqualität genießen und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Neuer HD-Satellitenreceiver von Xoro

0
Mit dem HRS 8755 CI+ bringt Xoro einen neuen HD-Satellitenreceiver in die Geschäfte. Der Receiver kann mit einem CI+-Modul erweitert werden und SD- sowie HD-Programme auf ein USB-Speichermedium aufnehmen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Fashion One wieder auf 28,5 Grad Ost

1
Comeback eines alten Bekannten: Ein gutes Jahr, nachdem der Lifestyle-Sender Fashion One seinen Betrieb über Astra/Eutelsat 28,5 Grad Ost eingestellt hat, ist er nun wieder zurück und auf Sendung.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Transponderwechsel: Sky HD Optionskanäle umgezogen

30
Sky hat seine Transponderbelegung auf dem Astra-Satellitensystem auf 19,2 Grad Ost optimiert. Betroffen davon sind die Optionskanäle, die vornehmlich für Sportübertragungen eingesetzt werden.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

ORF weist Behauptungen von HD Austria zurück

27
Der ORF widerspricht den Behauptungen der M7 Group, wonach die Sender der HD-Austria-Plattform bei der Kanalplatzvergabe der neuen ORF-Spezifikationen diskriminiert würden. Vielmehr hätten Zuschauer die Möglichkeit, ihre Senderlisten individuell zusammenzustellen - anders als bei Receivern, die für HD-Austria zertifiziert sind.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

ORF bald nur noch in HDTV

0
Der österreichische TV-Veranstalter ORF visiert die Satellitenabschaltung seiner SD-Sender bis Ende 2020 an. Im Gespräch mit DIGITAL FERNSEHEN erklärte Michael Wagenhofer, Geschäftsführer des technischen Providers ORS, warum der baldige Schritt zur HD-only-Verbreitung sinnvoll ist.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Gotv wechselt Transponder

13
Für den Free-TV-Musiksender Gotv steht ein Transponderwechsel über Astra 19,2 Grad Ost an. Der Kanal wechselt von einem ORS-Transponder zum nächsten. Bereits in der kommenden Woche soll die alte Kennung abgeschaltet werden.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Musikkanal Nice TV offiziell über Astra gestartet

15
Mit Nice TV ist am heutigen Donnerstag ein besonderer Musikkanal über Satellit und DVB-T gestartet. Bei dem Kanal handelt es sich um einen Hybriden aus Fernseh- und Radiosender. Das Radiosignal wird im Wechsel mit Bildern, Grafiken und Videos unterlegt.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen