TLC HD startet über Astra – HD Plus erhöht auf 20
TLC HD wird der 20. Sender auf der Satellitenplattform HD Plus. Der neue Sender von Discovery Networks startet im April neben n-tv HD, ProSieben Maxx HD und RTL Nitro HD über Astra.
TLC zeigt erste Programmtrailer über Astra
Der neue Free-TV-Sender TLC hat über Astra 19,2 Grad Ost mit der Ausstrahlung erster Programmtrailer begonnen. Gezeigt werden Teaser zu den einzelnen Formaten. Moderiert wird die Vorschau vom neuen Sendergesicht Jana Ina Zarella.
Start von Astra 5B und Amazonas 4A am Freitag live und in HD
Mit Astra 5B und Amazonas 4A starten am Freitag gleich zwei neue Satelliten an Bord einer Ariane-5-Rakete ins All. Über Astra 19,2 Grad Ost kann der Raketenstart wie üblich live und in HD auf extra eingerichteten Sonderkanälen von SES mitverfolgt werden.
ORS überarbeitet Richtlinien für Sat-Receiver und CA-Module
In Österreich sollen die Richtlinien für Satellitenreceiver und CI-Plus-Module überarbeitet werden. Die ORS möchte damit sicherstellen, dass TÜV-zertifizierte Geräte in Zukunft auch wirklich kundenfreundlich sind. Besonders für die Kanallisten und die Implementierung von HbbTV sollen neue Spezifikationen gelten.
Arte beendet Simulcast auf Hotbird – Nur noch mit HD-Receiver
Arte hat den seit mehreren Wochen andauernden Simulcast-Betrieb seines Senders in Standardauflösung über die Satellitenposition Hotbird 13,0 Grad Ost beendet. Nun kann der Sender dort allerdings nur noch von Zuschauern mit HD-Receivern empfangen werden.
SES Satellite Monitor: Die HD-Evolution über Satellit
Gut zehn Jahre ist das hochauflösende Fernsehen über Satellit alt. Die Evolution des HD-Fernsehens zeigte der Satellitenbetreiber SES im Rahmen des Satellite Monitors 2014 anhand der Entwicklung seiner eigenen Satellitenflotte. Ende 2013 strahlten SES-Satelliten in Europa bereits 488 hochauflösende Sender aus.
SES: Satellit weltweit weiter auf dem Vormarsch
Als Übertragungs- und Empfangsweg für Fernsehen war der Satellit auch 2013 weltweit auf dem Vormarsch. Dies geht aus den aktuellen Zahlen des SES Satellite Monitor hervor. Der luxemburgische Betreiber versorgte demnach im vergangenen Jahr 291 Millionen TV-Haushalte direkt oder indirekt.
Die Woche: TLC startet über Astra, KDG verschmilzt mit Arcor
Der Frauensender TLC wird über Astra auf dem alten Sendeplatz von iM1 starten und die Deutsche Telekom will für Entertain in Zukunft mehr auf Partnerschaften setzen. Was in dieser Woche sonst noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Sky HD Fan Zone künftig auch bei der Formel 1
Der im vergangenen Jahr eingeführte Sky-Kanal HD Fan Zone kann ab der neuen Saison erstmals auch zur Formel 1 genutzt werden. Zuschauer bekommen dabei einen Überblick über das Rennen im Hauptkanal und die parallel verfügbaren Optionskanäle und können nach Wunsch zwischen diesen hin und her schalten.
Neuer Free-TV-Sender TLC startet auf altem Sendeplatz von iM1
Der neue Free-TV-Sender TLC hat einen Sendeplatz über Astra 19,2 Grad Ost. Am Montag wurde der Kanal auf der alten Position von iM1 aufgeschaltet, nur einen Tag nachdem dieser seine Frequenz gewechselt hat. Viele Zuschauer dürften TLC damit bereit in ihren Kanallisten haben.