Neuer Starttermin für Klimasatellit Cryosat-2
Darmstadt - Wie die polaren Eismassen das Klima der Erde bestimmen, soll der ESA-Satellit Cryosat-2 klären, für den ein neuer Starttermin festgelegt wurde.
HD Plus: Sender können nicht über CI Plus aufgenommen werden
München - Der Satellitenbetreiber SES Astra hat für seine HD-Plus-Plattform eine Übersicht über die Empfangs- und Aufnahmemöglichkeiten veröffentlicht. Demnach können die HDTV-Sender nicht aufgenommen werden, wenn sie über ein CI-Plus-Modul empfangen werden.
Smartcast schließt Vertrag mit persischen TV-Sendern
Unterföhring - Der Broadcast-Dienstleister Smartcast übernimmt die digitale Sendeabwicklung für drei neue persische Fernsehsender und baut damit sein Playout-Geschäft weiter aus.
Eutelsat verlängert Kredite über 1,3 Milliarden Euro
Paris - Der Satellitenbetreiber Eutelsat Communications hat eine Euroanleihe in Höhe von 850 Millionen Euro sowie einen weiteren Kredit in Höhe von 450 Millionen Euro abgeschlossen.
Transponderausfall bei ZDF-Programmpaket
Leipzig - Am Dienstagmorgen ist es zu einem Transponderausfall für das ZDF Programmpaket ZDF Vision gekommen.
Eutelsat mit gutem Geschäftsergebnis
Paris - Der Satellitenbetreiber Eutelsat hat gute Unternehmenszahlen gemeldet und seine Ziele für das laufende Geschäftsjahr angehoben.
Tipps und Tricks zum HDTV-Empfang über Sat und IPTV
Leipzig - DIGITAL FERNSEHEN hat für seine Leser Tipps und Tricks zum HDTV-Empfang der Öffentlich-Rechtlichen über Sat und IPTV zusammengestellt.
BBC und DW verurteilen Satellitenstörung
Bonn - In einer gemeinsamen Erklärung haben die Chefs von BBC World Service und Deutscher Welle die Störungen ihrer Programme verurteilt und dem Iran die Schuld gegeben.
SES Astra unterzeichnet Abkommen mit italienischer Rai
Luxembourg - SES Astra, ein Unternehmen der SES-Gruppe hat mit dem italienischen Fernsehen Rai eine Vereinbarung unterzeichnet. Über SES ASTRA 19,2 Grad Ost soll der neue internationale Rai-Kanal Yes Italia in ganz Europa ausgestrahlt werden.
SES World Skies benennt Satelliten um
Den Haag - Die aus dem Zusammenschluss der früheren Sparten SES New Skies und SES Americom entstandene neue globale Sparte SES World Skies hat ihre Satellitenflotte umbenannt.