Handlungsbedarf bei SD-Abschaltung: Mitmenschen brauchen Hilfe
Es gibt viele Mitmenschen, die nicht wissen, was sie mit den Einblendungen zur SD-Abschaltung anfangen sollen. Sie brauchen unsere Hilfe.
Workshop: Multifeedempfang von Astra und Hotbird mit 60 cm-Schüssel
Multifeedempfang mit 60 cm – erfahren Sie, wie Sie auch mit einer kleineren Antenne mehrere Satelliten empfangen können.
Türkische Fernsehsender über Satellit
Speziell für Mitbürger aus der Türkei ist der Satellitenempfang nicht wegzudenken: Um auf dem Laufenden zu bleiben, was die Heimat angeht, werden Programme wie ATV, TGRT oder TRT eingeschaltet.
Astra 1KR startet 2006
SES Astra will den neuen Satelliten Astra 1KR im April 2006 von Cape Canaveral an Bord einer Atlas V-Rakete der Firma International Launch Services (ILS) starten.
Astra 1P und 1Q: Neue Ku-Band-Satelliten sollen TV-Versorgung in Westeuropa sichern
Die zwei neuen Satelliten für die Orbitalposition 19,2 Grad Ost, Astra 1P und 1Q, ermöglichen es europäischen Rundfunkanstalten ihre Inhalte in 118 Millionen Haushalte zu verbreiten.
Sat-Empfang: 3 neue Sender starten im Free-TV – dann geht es über Astra los
Die Doku-Sender Xplore, Hip Trips und One Terra kommen über den Satelliten Astra 19,2 Grad Ost ins Free-TV. Wann die Sender aufgeschaltet werden, lesen Sie bei DIGITAL FERNSEHEN.
Warum QVC2 SD nur noch ein schwarzes Bild sendet
Wie bereits im Dezember angekündigt, hat QVC2 seinen SD-Simulcast mit Jahresende abgeschaltet. Doch so richtig noch nicht.
Satnews: Mehrere Regionalsender über Satellit abgeschaltet
Völlig überraschend wurden gestern fünf frei empfangbare Regionalsender auf Satellit abgeschaltet.
Satnews: Noch mehr Transponder auf Astra 1P umgeschaltet
Die Ablösung der alten Astra 1M schreitet voran. Lesen Sie, welche Transponder auf Astra 1P umgeschaltet wurden.
Moderner Einkabel-LNB: Grundig GLD 244 im Test
GSS Grundig bietet ein Einkabel-LNB für insgesamt 28 Tuner an. So können ganze Häuserblocks mit Satelliten-Signalen versorgt werden.