DVB-S2X: Neuer Standard – neue Hardware?
Mit DVB-S2X hat das DVB-Konsortium einen neuen Standard zur Übertragung von digitalen Videosignalen über Satellit vorgestellt, der eine Weiterentwicklung von DVB-S2 darstellt. Was genau der neue Standard besser kann als der alte und ob Endverbraucher dafür neue Hardware brauchen, erklärte Peter Siebert vom DVB-Projekt im Gespräch mit DIGITAL FERNSEHEN.
Frequenzen für RTL Nitro HD und TLC HD bekannt
Nachdem ProSieben Maxx HD und n-tv HD bereits über Astra aufgeschaltet sind, wurden jetzt auch die Frequenzen für die beiden anderen neuen Sender von HD Plus bekannt gegeben. RTL Nitro HD teilt sich künftig einen Transponder mit Super RTL HD. Für TLC HD geht hingegen ein völlig neuer Transponder in Betrieb.
TVP räumt Astra 19,2 Grad Ost
Der polnische TV-Veranstalter TVP will die Satellitenplattform 19,2 Grad Ost zum Ende des Jahres räumen. Zukünftig sollen die Programme des öffentlich rechtlichen Anbieters nur noch über Hotbird 13,0 Grad Ost ausgestrahlt werden.
RTL-Sender bleiben in SD über Astra empfangbar
Der neue Distributionsvertrag zwischen RTL und Satellitenbetreiber SES umfasst die Free-TV-Sender der Mediengruppe in Standardauflösung - inklusive des neuen Kanals VoxUp.
Neuer Sender bei HD Plus: Kabel Eins Doku HD startet
Die Aufschaltung ist Teil der Vertragsverlängerung zwischen HD Plus und ProSiebenSat.1 - in zwei Tagen geht es los.
Krone TV offiziell gestartet – so kann der Sender empfangen werden
Nachdem der Sender bereits im Frühjahr über Satellit aufgeschaltet wurde, feierte der TV-Ableger des österreichischen Boulevardmediums nun seinen offiziellen Start.
HD Plus: Zwei neue RTL-Sender
Das HD-Plus-Senderpaket wächst von 24 auf 26 private HD-Sender. Weiterhin können Zuschauer zudem drei UHD-Sender sowie über 50 freie Sender sehen.
ARD informiert nochmals über SD-Abschaltungen auf Astra 19,2 Grad Ost
Mitte November wird die ARD die SD-Satelliten-Verbreitung mehrerer Kanäle abschalten. Vier Sender sind dann nur noch in HD zu empfangen.
DF1: Details zu Sat-Empfangsdaten und DAZN-Koop des neuen Free-TV-Senders
Es gibt mehr Neuigkeiten zum neuen Sender DF1, z.B. die Sat-Empfangsdaten. Die von DIGITAL FERNSEHEN angekündigte Kooperation mit DAZN scheint zudem unter Dach und Fach.
Satellit: Weiterleitung von TV-Signal im Seniorenheim illegal? BGH reicht an EuGH weiter
Verletzt ein Seniorenheim Urheberrechte, wenn es über eine Satellitenanlage TV-Signale an die Bewohner weiterleitet und ihnen so Fernsehen ermöglicht?