Canal Digitaal startet neue HDTV-Sender
Luxemburg - Der niederländische Satellitensender Canal Digitaal erweitert sein breites HDTV-Angebot für den niederländischen und flämischen Markt.
Eutelsat : Satellit läuft nach technischen Störungen wieder problemlos
Paris - Der französische Satellitenbetreiber Eutelsat hat zwischen Samstag Nachmittag und Sonntag Probleme mit dem Satelliten Eurobird 1 auf der Orbitalposition 28,5 Grad Ost gehabt.
SES Astra will Afrika mit Breitbanddienst versorgen
Luxemburg - Der Sat-Betreiber SES Astra wird seinen satellitengestützten Breitbanddienst Astra 2 Connect in Afrika ausbauen.
SES World Skies vervollständigt weltweites „Always On“-Satellitensystem
Amsterdam - SES World Skies, Teil der SES-Gruppe, bietet einen Satellitendienst an, dessen Kapazität rund um die Uhr und überall dem Nutzer dauerhaft - "always on" - zur Verfügung steht.
Sat-Betreiber SES setzt Ausbau von Internet via Satellit fort
Leipzig - Der Satellitenbetreiber SES will entgegen anders lautender Informationen sein Angebot Astra 2 Connect weiter massiv ausbauen.
Astra-Chef zu HD Plus: Warnung „grundlos“, Panikmache „unnötig“
Berlin - In seiner grundlegenden Rede im Rahmen der Berliner Funkausstellung nannte SES Astra Chef Kayser weitere Details zur HD-Plus-Plattform und stellte sich der Kritik der deutschen Verbraucherschützer.
Eutelsat: Satellit W7 startet im November mit Proton-Rakete
Paris, Köln - Der Satellitenbetreiber Eutelsat Communications hat einen Vertrag mit der International Launch Services (ILS) für den Start des Satelliten W7 Mitte November mit einer ILS Proton geschlossen.
Globecast erweitert Eutelsat-Kapazitäten für TV-Dienste in Europa
Paris/Köln - Das Übertragungsunternehmen Globecast hat mit dem Satellitenbetreiber Eutelsat Communications einen Dreijahresvertrag über zwei 36-Megahertz-Transponder auf den Eutelsat-Satelliten Atlantic Bird 1 und W2A unterzeichnet.
CCTV testet russischen Ableger auf Astra 9 Grad Ost
Leipzig - Auf dem Eutelsat-Satelliten Eurobird 9A auf der Position 9 Grad Ost sind erste Testsendungen des russischen Ablegers vom chinesischen Staatssender CCTV (China Central Television) zu empfangen.
Kombi-LNB für C- und Ku-Band im Praxistest
Leipzig - Möchte man mit einer Antenne das C- und Ku-Band empfangen, ist eine aufwendige Empfangseinheit im Brennpunkt des Spiegels erforderlich.