OpenATV bringt HbbTV auf UHD-Linux-Boxen
Ab sofort steht für sechs Enigma2-Set-Top-Boxen ein neues HbbTV-Plugin bereit. Somit können Besitzer moderner UHD-Receiver nun auch auf das Hybridangebot der TV-Sender zurückgreifen.
„Venta-1“: Lettland bringt seinen ersten Satelliten ins All
Lettland ist nun auch eine Weltraum-Nation. Der Baltenstaat hat am Freitag seinen ersten eigenen Kleinsatelliten in seine Umlaufbahn gebracht.
HD Plus wird mehr empfohlen als Sky – aber weniger als Amazon
Gute Nachrichten für HD Plus und Astra. In Bezug auf Weiterempfehlung liegen sie deutlich vor Kabel und IPTV. Free-TV über Astra ist sogar die einzige TV-Infrastruktur mit positiver Weiterempfehlungsquote.
Neuer EchoStar XXI Satellit nun im All
Mit einem Satelliten der neusten Generation baut EchoStar Mobile sein Netz für satellitengestützte Mobilfunkdienste in Europa weiter aus.
Eutelsat startet neue Satelliten-Generation mit Ionenantrieben
Nach Boeing hat nun auch Airbus erstmals einen rein elektrisch angetriebenen Telekommunikationssatelliten startklar. 3,5 Tonnen wiegt das High-Tech-Gerät, das Eutelsat in der Nacht zum Freitag mit einer Ariane-5-Rakete ins All bringen will.
HD-Plus-Haushalte oft mit UHD-TVs ausgestattet
Wer zu Hause bereits HD Plus nutzt, ist auch Ultra-HD-Geräten (UHD) gegenüber besonders aufgeschlossen. Das sind die Ergebnisse der TV-Monitor-Sonderbefragung im Auftrag von HD Plus
Österreich: ORS baut Simpli-TV-Angebot aus
Über die Hälfte der österreichischen Zuschauer guckt Fernsehen via Satellit. Da liegt es nahe, auf diesem Markt zu expandieren.
Trauer um Sat-Legende „Ponny“
Mit Rainer Schulz ist einer der bekanntesten DXer in Deutschland in der Nacht zum Mittwoch verstorben.
Euronews schaltet deutsches Signal via Satellit ab
Ein neues Konzept probiert Nachrichtensender Euronews aus und startet zwölf lokalisierte Versionen seines Programms. Der Aufteilung zum Opfer fällt das deutsche Signal, das künftig nicht mehr via Satellit zu empfangen sein wird.
Erste SES-gestütze UHD-Dienste in den USA gestartet
Wie die SES heute bekannt gab, starten heute zwei MVPDs in den USA mit den ersten kommerziellen linearen Ultra HD-Diensten für Kabel- und IPTV-Teilnehmerhäuser. Dafür sind SES-satellitengestützte Produkte der Schlüssel.