
Seit 22. Mai ist der polnische Sender ViDoc TV mit neuen Übertragungsparametern über die Orbitposition 13 Grad Ost zu empfangen.
Seit wann gibt es ViDoc TV?
ViDoc TV ist ein noch recht junger polnischer TV-Kanal. Er ist erst im April 2024 auf Sendung gegangen. Anfangs war es den Betreibern wichtig, mit ViDoc TV über das digitale Antennenfernsehen in Polen empfangbar zu sein. Am 14. Februar diesen Jahres wurde die terrestrische Ausstrahlung des Senders ohne Vorankündigung eingestellt.
Seitdem konzentriert man sich auf andere Verbreitungswege. Heute legt man die Schwerpunkte auf den Satelliten-Direktempfang, die Verbreitung in Kabelnetzen und über IPTV.
Was zeigt ViDoc TV?
ViDoc TV hat sich auf Filme, TV-Serien und Dokumentationen spezialisiert. Das Programmangebot des Senders umfasst unter anderem klassische Serien etwa „Bonanza“, umfasst aber auch zeitgenössische lateinamerikanischen Produktionen. Weiter kommen Fans von Dokumentationen und Kabarettsendungen auf ihre Kosten. Auch an ein junges Publikum wird gedacht. Die Zielgruppe von ViDoc TV ist weit gesteckt und erstreckt sich von der Altersgruppe 30 bis 80 Jahre.
Wie lauten die neuen Empfangsparameter von DiDoc TV?
- Satellit: Hotbird 13G
- Position: 13 Grad Ost
- Frequenz: 11,488 GHz
- Polarisation: horizontal
- Symbolrate: 27.500
- FEC: 5/6
- Übertragungsart: DVB-S2/8PSK
ViDoc TV kommt nun über Transponder 15 des Hotbird 13G. Auf ihn sind in der letzten Zeit auch schon andere polnische Fernsehsender umgezogen. Darunter Kino Polska.
Der polnische Sender ViDoc TV kommt frei empfangbar mit voller HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, was grundsätzlich für gestochen scharfe Bilder sorgen sollte. Allerdings scheint der Kanal mit vergleichsweise geringer Datenrate das Auslangen finden zu müssen. Was sich in einer Unschärfe während Bewegungen im Bild nachvollziehen lässt.
Hier gibt mehr Hotbird-News!
Auch interessant: