Satnews: Geheimnisvolle Stationskennungen auf Astra

3
4725
Auf der 11.082 horizontal auf Astra 28.2 Grad Ost sind geheimnisvolle Kennungen aufgetaucht

Auf dem Europa-Beam der britischen Astra-Position sind auf einem Transponder geheimnisvolle Stationsbezeichnungen aufgetaucht. Was steckt dahinter?

Konkret geht es um Transponder 65 auf 11,082 GHz horizontal. Auf ihm sind seit neuestem die Kennungen 50389, 50391 und 50393 aufgetaucht.

Welche Programme stecken dahinter?

Hinter 50389 verbirgt sich ARY Digital UK. Dabei handelt es sich um die Programmversion des pakistanischen Unterhaltungskanals ARY Digital für das Vereinigte Königreich. Der Sender ist frei empfangbar und kommt mit SD-Auflösung. Neu ist der Sender auf 28,2 Grad Ost allerdings nicht. Ihn findet man bereits, ebenfalls über den Europa-Beam, auf Transponder 95 auf 11,553 GHz horizontal. Auf der bekannten Frequenz wird das Programm allerdings auf das 4:3-Format gestaucht übertragen, während es auf 50389 auf 11,082 GHz horizontal formatrichtig kommt.

Weiter verbirgt sich hinter 50391 der pakistanische Nachrichtensender ARY World. Dabei handelt es sich um einen international ausgerichteten Newskanal, was an den wechselnden Zeiten zu erkennen ist, die unter dem Stationslogo eingeblendet ist. Sie wechselt ständig zwischen der britischen und pakistanischen Zeit. In Pakistan ist es übrigens 3 Stunden später, als bei uns.

So spektakulär die beiden pakistanischen Sender sind, so wenig wird die Station begeistern, die sich hinter der Kennung 50393 verbirgt. Dabei handelt es sich um den Kaufhaus-Kanal JewelleryMaker, der hier für 20 Stunden zu sehen ist. Während der Primetime wird stattdessen Prima Living ausgestrahlt. Beide Stationen haben ihren Ursprung in Großbritannien. Beide Stationen sind bereits auf 28,2 Grad Ost auf 11,568 GHz vertikal zu finden. Prima Living belegt zusätzlich ein Fenster auf 11,112 GHz horizontal.

Hinter den Zahlenkennungen verbergen sich unter anderem zwei Sender aus Pakistan

Warum diese Neuaufschaltungen?

Man kennt die Praxis bereits von 28,2 Grad Ost. Hier wird gerade ein Transponderwechsel vorbereitet. Der bringt sogar eine Verbesserung der Bildqualität mit sich. Denn während auf den alten Frequenzen die genannten Programme nur mit der verminderten SD-Auflösung von 544 x 576 Pixel kommen, nutzen sie auf der neuen Frequenz immerhin die volle SD-Qualität von 720 x 576 Pixel.

Wo sind die drei Sender zu empfangen?

  • Programm: 50389 (ARY Digital), 50391 (ARY World) und 50939 (JewlleryMaker)
  • Satellit: Astra 2G
  • Position: 28,2 Grad Ost
  • Frequenz: 11,082 GHz
  • Polarisation: horizontal
  • Symbolrate: 23.000
  • FEC: 2/3
  • Übertragungsart: DVB-S2/8PSK

Hier mehr News zu den Astra-Satelliten.

Auch interessant:

3 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 3 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum