Satnews: Nachrichtensender über Eutelsat 16 Grad Ost empfangen

0
310
Al Jazeera Balkans sendet täglich 20 Stunden in Serbokroatisch und wendet sich an die Nachfolgestaaten von Ex-Jugoslawien

Es gibt mehr Nachrichtensender auf Satelliten zu entdecken, als man glauben würde. Selbst auf gängigen Satelliten finden wir darunter auch einige echte Exoten.

Jedenfalls geben uns die News-Kanäle die Gelegenheit, sich über das Geschehen in Weltregionen zu informieren, die nicht annähernd im Fokus heimischer Nachrichten sind. In dieser Folge sehen wir uns näher an, welche Nachrichtensender wir auf der Orbitposition 16 Grad Ost finden können. Unsere Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Top News

Top News ist ein Nachrichtensender aus Albanien. In der Vergangenheit hat er sich unter anderem mit seiner Berichterstattung über die Studentenproteste und dem Erdbeben 2019 in Albanien einen Namen gemacht. Top News arbeitet mit einem Splitscreen. Somit kann man seitlich des laufenden Programms auch die wichtigsten Schlagzeilen nachlesen. Der Sender ist auf 16 Grad Ost auf 10,762 GHz horizontal (30.000, 3/5, DVB-S2/8PSK) zu bekommen.

CT24 HD

Auch auf 16 Grad Ost findet sich der Nachrichtenkanal des öffentlich-rechtlichen tschechischen Fernsehens CT aufgeschaltet. Der Kanal wird auf 11,055 GHz vertikal (27.500, 4/5, DVB-S2/QPSK) ausgestrahlt.

Der öffentlich-rechtliche tschechische Nachrichtensender CT24 ist neben 23,5 Grad Ost auch auf 16 Grad Ost in HD zu sehen

Al Jazeera Balkans

Al Jazeera Balkans gehört zum in Katar beheimateten Al Jazeera Media Network und hat seinen Sitz in Sarajewo in Bosnien und Herzegowina. Diese Regionalversion wendet sich an die jugoslawischen Nachfolgestaaten und sendet in Serbokroatisch. Diese Sprache wird in Serbien, Kroatien, Bosnien und Montenegro gesprochen. Das tägliche Lokalprogramm wird für rund 20 Stunden angeboten. Während der Nachtstunden wird das englischsprachige Programm von Al Jazeera übernommen. Der Sender ist auf 16 Grad Ost auf 11,262 GHz horizontal (30.000, 2/3, DVB-S2/8PSK) zu empfangen.

N1

Der 24-Stunden-Newskanal N1 berichtet aus und für die Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawiens und konzentriert sich auf Bosnien, Kroatien, Serbien und Slowenien. In diesen Ländern ist N1 auch vertreten. Man konzentriert sich auf die Berichterstattung über Geschehnisse in Südosteuropa. N1 ist übrigens eine Tochtergesellschaft von CNN International.

Mit herkömmlichen Receivern ist N1 auf 16 Grad Ost nicht zu empfangen, denn es befindet sich in einem Paket, das zur Signalzuführung zu 53 terrestrischen Sendeanlagen in Bosnien dient. Dafür kommt die Sondernorm T2-MI zum Einsatz, die aber von diversen Linux-Boxen unterstützt wird. Die Empfangsparameter: 11,402 GHz vertikal (17.500, ¾, DVB-S2/8PSK, T2-MI, PLP 0).

CGTN

Der chinesische Nachrichten- und Dokumentationssender CGTN ist mit seiner englischen Version in Standardauflösung ebenfalls auf 16 Grad Ost vertreten. Der Sender wird in Peking vom staatlichen Sender CCTV produziert. Damit steht auch CGTN unter der Führung der Regierung. Ausgestrahlt wird CGTN auf 11,595 GHz horizontal (30.000, ¾, DVB-S2/8PSK).

Nova 24 TV ist ein kommerzieller slowenischer Nachrichtensender, der zum Teil rechtsextreme politische Ansichten vertritt

Nova 24 TV

Der Nachrichtenkanal Nova 24 TV wurde 2016 von Mitgliedern und Unterstützern der Slowenischen Demokratischen Partei gegründet. Zudem wurde dem Sender eine Unterstützung durch ungarische Geschäftsleute aus dem Dunstkreis des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban nachgesagt. Nova 24 TV steht im Ruf, politisch extrem rechts zu stehen. Die mitunter verbreiteten rechtsextremen Ansichten wurden in Slowenien auch schon als Parteipropaganda eingestuft. Auf 16 Grad Ost kann man den Sender auf 11,678 GHz horizontal (30.000, ¾, DVB-S2/8PSK) sehen.

RTSH 24

RTSH 24 ist der Nachrichtensender des öffentlich-rechtlichen Rundfunks Albaniens RTSH. Der Sender gibt Gelegenheit in das kleine Land tiefer einzutauchen und eine der eher unbekannten Regionen Europas etwas besser kennenzulernen. RTSH 24 kommt auf 16 Grad Ost auf der 12,639 GHz horizontal (10.833, 3/5, DVB-S2/8PSK).

Digi 24 ist ein rumänischer 24-Stunden-Nachrichtenkanal. Er berichtet aus Rumänien und der ganzen Welt

Digi 24

Digi 24 ist ein rumänischer Nachrichtensender mit Sitz in Bukarest. Neben aktuellen Nachrichten aus Rumänien und der Welt, werden auch Analysen und vertiefende Interviews geboten. Der Sender ist auf 16 Grad Ost auf 12,643 GHz vertikal (27.500, 2/3, DVB-S2/8PSK) vertreten.

Realitea Plus

Realitea Plus ist ein weiterer 24-Stunden-Nachrichtenkanal aus Rumänien. Er startete 2001 als privates Vollprogramm, wurde aber bereits 2002 zum ersten rumänischen Nachrichtensender umgewandelt. Realitea Plus sendert auf demselben Transponder wie Digi 24. Seine Parameter: 16 Grad Ost auf 12,643 GHz vertikal (27.500, 2/3, DVB-S2/8PSK).

Auch interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum