Satnews: VoA-Transponder wurde abgeschaltet

0
505
Inzwischen wurde fast die ganze Belegschaft der VoA beurlaubt. Zum Teil wird auch von gekündigt gesprochen.

Am 4. Juni 2025 war es so weit. Nach 80 Tagen Unsicherheit, was denn nun mit dem US-amerikanischen Auslandsdienst geschehen werde, wurde der von ihm belegte Transponder auf 13 Grad Ost abgeschaltet.

Vor 80 Tagen entschied der US-Präsident Donald Trump, die Mittel für den US-Auslandsdienst Voice of America drastisch zu kürzen. Er und sein damaliger Berater Elon Musk waren der Überzeugung, dass es den Sender nicht mehr braucht, weil ihn ohnehin keiner mehr einschaltet.

Die Voice of America hat seinen Ursprung im 2. Weltkrieg und war angetreten, um allen, die es schwer haben, an objektive, glaubwürdige Nachrichten zu kommen, wahrheitsgetreu zu informieren. Besonders Krisenherde hatte die Voice of America im Fokus und produzierte auch spezielle Angebote für sie. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, nutzte die Voice of America mehrere Satellitentransponder. Gleich nachdem bekannt wurde, dass dem Sender der Geldhahn zugedreht wird, wurden die VoA-Programme auf den Satelliten Astra 4A auf 4,8 Grad Ost und Astra 1N auf 19,2 Grad Ost abgeschaltet.

Auf Hotbird abgeschaltet

Den für Europa und angrenzende Regionen wichtigste Satellitentransponder auf Hotbird auf 13 Grad Ost hatte man bis jetzt laufen lassen. Allerdings wurden die TV-Kanäle VoA EU HD und VoA Persian HD ab dem 17. März durch einen einminütigen Trailer ersetzt. Nur der Sender Current Time, der sich gezielt an Zuschauer in der Ukraine und in Russland wendete, blieb bis zuletzt auf Sendung.

Ferner sind von der Abschaltung alle auf Transponder 76 auf 12,226 GHz vertikal aufgeschalteten VoA-Radios betroffen. Dies waren VOA 1, Radio Svoboda, Radio Ozodi, Azatutyun, Azattyk Unalgysy, Ozodlik Radiosi, Azatlyk Radiosy, RSE Balkans und Evropa e Lire.

Mit 4. Juni 2025 ist VoA auf Hotbird 13 Grad Ost Geschichte. Auf der Position war man über ein viertel Jahrhundert auf Sendung und bediente darüber Europa, Nordafrike, den Nahen und Mittleren Osten.

Über Jahrzehnte hatte die Voice of America erfolgreich alle Anfeindungen und Störversuche, die den Sender zu Fall bringen wollten, widerstanden. Nun wurde seit 80 Jahren das erste Mal ein US-Rundfunksender, der sich an Zuhörer in alle Welt richtete, zum Schweigen gebracht. Nicht durch Sabotage eines feindlich gesinnten Auslandes, sondern aus den eigenen Reihen. Auf diese Tat braucht Donald Trump wahrlich nicht stolz zu sein.

Auch interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum