Stehen Programmaufschaltungen auf Astra bevor?

3
6272
Auf Astra-Transponder 97 sind zu den Testtafeln EPGs aufgetaucht.

Auf dem Astra-Transponder 97 sind mehrere Kanäle mit Hinweistafeln. Das sind jene bekannten Tafeln mit: „Bald finden Sie hier ein neues Programmangebot, Bleiben Sie gespannt“.

Bislang waren die Kanäle mit den Astra-Hinweistafeln auf Transponder 97 nur mit Astra 1, Astra 2 und so weiter benannt. Nun haben sie neue Namen bekommen und einen EPG.

Wie nennen sich die Kanäle jetzt?

Die neuen Namen der Kanäle sind noch nicht spektakulär. Sie heißen 2000, 2002, 2020, 2022, 2030, 2032, 2040 und 2042. Weiter findet sich in der Senderliste des Transponders der Kanal 2050. Dass die Nuller- und Zweier-Kanäle zusammengehören müssen, ist am inzwischen ebenfalls aufgeschalteten EPG zu erkennen. Dieser nennt etwa auf 2000 und 2002 Sportklettern. Auch die EPGs der anderen „Zahlenkanäle“ sind auf Deutsch und zu den Sendungen werden auch detaillierte Inhaltsangaben geliefert.

Welche Programme stecken dahinter?

Der EPG der Programme 2000 und 2002 ist jener von Eurosport. Sehen kann man den Sportsender auf Transponder 97 freilich nicht. Hier gibt es auf allen Kanälen ausschließlich die eingangs erwähnte Hinweistafel zu sehen. Denselben EPG der Kanäle 2020 und 2022 finden wir auf DMAX und jenen von 2030 und 2032 auf Tele 5. 2040 und 2042 kommen mit demselben EPG wie TLC und 2050 lässt auf HGTV schließen.

Dieselben EPGs finden wir bei diversen deutschen Sendern.

Was steckt dahinter?

Die Auflösung dieser Kanäle lässt noch keine Rückschlüsse zu. Denn sie kommen alle mit 3.840 x 2.160 Pixel, also UHD. Bei den Nuller-Kanälen ist in der Senderliste allerdings bereits ein Verschlüsselungs-Symbol zu sehen. Wobei Nagravision zum Einsatz kommt. Da die Testkarten noch zu sehen sind, ist die Codierung noch nicht scharf geschaltet. Bei den Zweier-Programmen steht indes FTA, also frei empfangbar.  Etwas aus dieser Reihe tanzt der Kanal 2050, der ebenfalls als FTA markiert ist. Das Ganze erinnert an eine codierte HD- und freie SD-Ausstrahlung.

Alle Sender vom selben Anbieter

Es handelt sich durchweg um Sender von Warner Brothers Discovery.

Wo sind die „Zahlensender“ zu empfangen?

  • Satellit:                        Astra 1P
  • Position:                      19,2 Grad Ost
  • Frequenz:                     12,344 GHz
  • Polarisation:                 horizontal
  • Symbolrate:                 27.500
  • FEC:                            9/10
  • Übertragungsart:           DVB-S2/8PSK
3 Kommentare im Forum
  1. Dieser Mist steht schon seit Monaten da tut sich gar nix. Ich schaue nicht ständig diese langweilige Tafel an ist nur ein Platzhalter sonnst gar nichts. Entweder ein Programm Oder die sollen den Mist abschalten. Der Blödsinn steht schon seit November 2024
  2. Ja, die abgeschaltete QVC 2 UHD Hinweistafel. Aber die 9 HD-Kanalreferenzen sind wirklich neu und da wird bestimmt was kommen, sonst würde man diesen Aufwand nicht betreiben.
Alle Kommentare 3 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum