Satnews: Telegold nur noch auf einer Frequenz

0
177
Telegold ist nun nur noch auf Astra-Transponder 113 zu sehen

Der deutsche Spartensender Telegold hatte mit 1. Februar 2025 den Sendeplatz des des Bayerischen Fernsehens in SD auf Transponder 71 übernommen. Nach nur fünf Monaten hat Telegold dem ebenfalls deutschen Sender Volksmusik TV Platz gemacht. Doch Telegold ist weiter auf Astra zu sehen.

Wohin ist Telegold gewechselt?

Der musikorientierte deutsche Spartensender Telegold war zwischenzeitlich auf zwei Frequenzen auf Astra 19,2 Grad Ost zu empfangen. Den jetzt verlassenen Transponder 71 auf 11,836 GHz horizontal hatte Telegold nur von 1. Februar bis 30. Juni dieses Jahres belegt. Zuvor war hier das Bayerische Fernsehen in SD ausgestrahlt worden. Gut möglich, dass diese nur fünfmonatiger Ausstrahlung dafür gedacht war, auf den Sender aufmerksam zu machen. Vielleicht hatte man daran auch zu hohe Erwartungen geknüpft. Denn am Ende lag die SD-Nutzung der ARD-Programme im deutschen Sprachraum zuletzt im beinahe vernachlässigbaren Bereich. Was aber auch heißt, dass nur sehr wenige Leute beim Einschalten des BR Fernsehens in SD nach dessen Übertragungsende überrascht festgestellt haben, dass da jetzt was Neues läuft.

Zu den Schwerpunkten von Telegold zählen Retro-Formate, ältere Musikshows und Wunschkonzerte der Sparten Schlager bis volkstümlicher Musik. In der Zeit nach Mitternacht werden Spielfilme mit eindeutigen Inhalten ausgestrahlt.

Die Übertragungsparameter im Detail:

  • Programme: TELEGOLD SD
  • Satellit: Astra 1N
  • Position: 19,2 Grad Ost
  • Frequenz: 12,633 GHz
  • Polarisation: horizontal
  • Symbolrate: 22.000
  • FEC: 5/6
  • Übertragungsart: DVB-S

Telegold ist frei empfangbar. Gesendet wird in voller SD-Auflösung von 720 x 576 Pixel. Für den Empfang des Senders reicht eine simple, alte DVB-S-Box.

Übernahme durch Partnersender

Telegold zählt zu den Angeboten der Deutsches Musik Fernsehen GmbH & Co.KG. Dieses veranstaltet auch Volksmusik TV, das nun die Übertragungskapazität von Telegold auf Transponder 71 übernommen hat. Damit bleibt diese Übertragungskapazität sozusagen in der Familie. Zu den weiteren Sendern des Deutschen Musikfernsehens zählen Dokusat und DMF.

Auch interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum