
Der Miami Vice Director’s Cut wieder auf Blu-ray bringt den einzigartigen Stil von Michael Mann zurück auf Ihre Bildschirme.
Michael Mann ist seit langem eine Institution in der Medienlandschaft von Kino und Fernsehen. In den 70er Jahren ist der Regisseur ständig zwischen Leinwand und heimischen Bildschirm hin und her gewechselt. Zusammen mit dem Autoren Yerkovich war Mann im Jahr 1984 der Schöpfer der Serie „Miami Vice“. In den 90er Jahren zog es ihn dann hauptsächlich zum Kino und er kreierte vor allem mit dem Film „Heat“ einen stilbildenden Genre-Beitrag. Von da an war der Filmemacher für seinen dokumentarischen Bildästhetik bekannt – neben einer saftigen Laufzeit. Dieser Stil entfaltete sein volles Potential in den nachfolgenden, biografisch geprägten Werken „Insider“ und „Ali“. Und auch wenn „Collateral“ 2004 eine rein fiktive Geschichte erzählte, so war der authentische Charakter der Handlung vollwertig enthalten.
Auf der finanziellen Seite spielten Manns Filme jedoch kaum Geld ein. Da war es logisch nun zur Abwechslung mal einen kommerziellen Reißer in die Reihen des Publikums zu schleudern. Eine Neuauflage von „Miami Vice“ sollte es sein – die Marke hielt man wohl noch für stark, auch wenn bereits 19 Jahre nach Serienende vergangen waren. Leider konnte auch diese Filmversion der 80er Jahre Kultserie kein Erfolg verbuchen und mit rund 137 Millionen Dollar schloss das Boxoffice seine Türen – bei einem Budget von 135 Millionen, wobei in der Regel nur ein Drittel an das Filmstudio zurückgeht. Seit dem hat der „Miami Vice“-Schöpfer nur bei drei weiteren Filmen Regie geführt.
Selbst vor 20 Jahren hat das Publikum die stilisierte Geschichte um zwei coole Typen die, mit Sonnenbrille und Oberkörper-frei, eine Infiltration in einem Drogenkartell durchführen, nicht sonderlich interessiert. Da trafen Titel wie „Infernal Affairs“ aus Hongkong und „The Departed“ von Martin Scorsese besser den bodenständigen Zeitgeist.
Seit Mai ist die Blu-ray von Miami Vice wieder erhältlich
Der Director’ Cut von „Miami Vice“ bietet 11 Minuten an veränderten Szenen, u.a. eine erweiterte Eröffnungssequenz, die ein Schnellbootrennen zeigt. Einige andere Szenen wurden dafür gekürzt oder einfach weggelassen. Das Bonusmaterial auf der Scheibe entspricht dem der alten DVD. Nachdem die 15th Anniversary Edition von 2021 bereits vergriffen ist, gibt es den Director’s Cut seit dem 15. Mai wieder auf Blu-ray.
Michael Manns unverkennbarem Video-Stil ist es zu verdanken, dass die Filmvariante von „Miami Vice“ nicht komplett untergegangen ist. Die Musikauswahl von Linkin Park bis Phil Collins für die Polizeiaktionen bleibt auf jeden Fall im Gedächtnis.
Auch Interessant:
Bildquelle:
- MiamiVice2006: wall.alphacoders | CC BY 2.0