„99“ hinter RTL-Musikvideos, „Spreewaldklinik“ erholt

0
101
99 - Wer schlägt sie alle
Foto: Sat.1 / Willi Weber

RTL zeigte am Freitag zur besten Sendezeit eine Musikdoku – mit ordentlichen Quoten.

Auch am Freitag lief im deutschen Fernsehen wieder ein gefragtes Spiel der derzeit stattfindenden Frauen-Fußball-EM in der Schweiz. Ab 21 Uhr standen sich Spanien und die Schweiz gegenüber, im Free-TV war Das Erste live on air und sicherte sich starke Zahlen. Im Schnitt schauten 4,39 Millionen Menschen ab drei Jahren zu, 22,6 Prozent Marktanteil wurden beim Publikum ab drei Jahren erzielt. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag die gemessene Quote bei 25,4 Prozent.

Die Freitags-Primetime auf einen Blick

Angesichts dessen zog sich RTL achtbar aus der Affäre. Der Sender zeigte ebenfalls zur Primetime die erste Folge einer neuen Musikdoku: „50 Jahre Musikvideos“ erreichte bei den Jüngeren 9,0 Prozent. Insgesamt verpasste man knapp die Eine-Million-Marke. Die gemessene Sehbeteiligung lag bei im Schnitt 0,98 Millionen. RTL landete damit zur besten Sendezeit vor ProSieben. Der dort gezeigte Spielfilm „Meg“ sicherte sich passable 8,7 Prozent.

„Spreewaldklinik“ mit Staffelrekordreichweite

Sat.1 hatte weniger Glück. Eine weitere neue Folge der Spielshow „99“ kam diesmal nicht über 5,6 Prozent hinaus. Gegenüber der Vorwoche gingen etwas mehr als zwei Prozentpunkte verloren, gemessen wurde nun der schwächste Wert der laufenden Staffel. Morgens hatte schon das „Frühstücksfernsehen“ schwächer abgeschnitten als an den Tagen zuvor. Etwas mehr als 13 Prozent sicherte sich die viereinhalbstündige Live-Sendung zwischen 5:30 und zehn Uhr. Immerhin gelang um 19 Uhr der „Spreewaldklinik“ eine kleine Trendwende. Nach nur einem Prozent in der Zielgruppe am Donnerstag ging es nun am Freitag auf 2,8 Prozent nach oben und auch die Reichweite fiel besser aus. Rund 590.000 Personen schauten im Schnitt zu. Das war die bis dato höchste Reichweite der zweiten Staffel nach vorläufigen Zahlen.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 18.07.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum