ARD Mediathek: Das startet neu im kommenden Monat

0
283
Szene aus "Enkel für Fortgeschrittene"
"Enkel für Fortgeschrittene" in der ARD Mediathek Foto: ARD Degeto Film/Claussen + Putz

Die ARD hat eine Programmvorschau für die Mediathek für den Monat Juni geteilt. Mit dabei sind mehrere SommerKino-Filme.

In der Reihe ARD SommerKino zeigt das Erste unter anderem zum Auftakt die Komödie „Enkel für Fortgeschrittene“ mit Heiner Lauterbach und Maren Kroymann in den Hauptrollen. Eine vollständige Übersicht über alle Filme der diesjährigen Reihe hatte die ARD bereits vergangenen Monat geteilt (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). So befinden sich unter den weiteren Terminen des Sommerkinos unter anderem die Filme „Was man von hier aus sehen kann“ und „Der Nachname„.

Bei letzterem handelt es sich um den zweiten Teil von Sönke Wortmanns komödiantischer Namenstrilogie, die im vergangenen Jahr mit „Der Spitzname“ in die dritte Runde ging. In der Trilogie trifft die Familie König-Böttcher (unter anderem Iris Berben und Christoph Maria Herbst) an immer neuen Schauplätzen zum großen Kammerspiel aufeinander, um familiäre Streitigkeiten und allerlei Reizthemen der Gegenwart zu diskutieren, die sich dann immer weiter hochschaukeln.

Neben der SommerKino-Reihe kündigt die ARD auch noch diverse andere Titel für die Mediathek an. So soll dort im Juni unter anderem das Drama „Beautiful Boy“ zu sehen sein. In dem Film wird, basierend auf wahren Begebenheiten, die Geschichte eines Vaters erzählt, der mit der Drogensucht seines Sohnes zu kämpfen hat. Das Vater-Sohn-Gespann wird hierbei von Steve Carell und dem „Dune“-Star Timothée Chalamet verkörpert. Letzterer wurde für seine Darbietung für einen Golden Globe nominiert und ging in diesem Jahr für seine Rolle in dem Bob-Dylan-Biopic „Like A Complete Unknown“ in das Oscar-Rennen um die Trophäe für den Besten Hauptdarsteller.

Alle Neustarts in der ARD Mediathek im Juni

  • Enkel für Fortgeschrittene (ab 13. Juni, linear am 16. Juni um 20.15 Uhr im ZDF)
  • Die einfachen Dinge (ab 23. Jni, linear am 23. Juni um 20.15 Uhr im Ersten)
  • Was man von hier aus sehen kann (ab 26. Juni, linear am 30. Juni um 20.15 Uhr im Ersten)
  • Dänemark – Härte statt Hygge (ab 1. Juni, linear am 16. Juni um 23.45 Uhr im Ersten)
  • Neue Y-Kollektiv Reportagen (ab 2. Juni „Gefährlicher Kult um Hallu-Honig“, ab 10. Juni „Vom Zwang gesund zu essen“, ab 23. Juni „Le Rosey – Die teuerste Schule der Welt“, ab 30. Juni „Stormchaser“)
  • Money Maker (ab 4. Juni)
  • China und Wir (ab 5. Juni, linear am 10. und 12. Juni ab 21.45 Uhr im Ersten)
  • Beautiful Boy (ab 6. Juni, linear am 5. Juni um 00.25 Uhr im MDR)
  • Wie wir künftig Kinder bekommen (ab 11. Juni)
  • Ikeas Erzfeind Nr. 1 – Geschäft auf Russisch (ab 24. Juni)
  • Shootingstars (ab 28. Juni, linear am 2. Juli um 23.15 Uhr im Ersten)
  • Weltspiegel-Doku: Wer rettet Mallorca? (ab 29. Juni, linear im Juli im Ersten)
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum