ARD-„Sommerinterview“ ohne Störung – wegen dieses Kniffs?

0
537
Sommerinterview Banaszak
Foto: Screenshot Das Erste

Auch für das ARD-„Sommerinterview“ mit Grünen-Chef Felix Banaszak hatten sich Störer angekündigt. Sie wollten pro Atomkraft demonstrieren. Diesmal lief das Gespräch aber störungsfrei ab.

Wer am Sonntag im Ersten das neueste „Sommerinterview“ gesehen hat, der sah eine recht normale Sendung, in der Grünen-Chef Felix Banaszak seine Positionen vertrat. Das ist deshalb meldenswert, weil genau das zuvor beim „Sommerinterview“ mit AfD-Chefin Alice Weidel nicht möglich war. Eine Gruppe hatte lautstark und mit Musik protestiert, eine normale Gesprächssituation zwischen der Politikerin und dem ARD-Fragensteller war somit nicht möglich. Der Protest hat für viele Schlagzeilen gesorgt und auch eine Debatte ausgelöst, ob solcher Protest letztlich nicht der rechten Partei in die Karten spielt.

Für das Interview mit Banaszak hatte sich ebenfalls ein Protest angekündigt. Nicht akustisch, aber mittels Transparenten wollte eine Gruppe für die Atomkraft werben. Solche Schilder waren in dem Interview nun aber nicht zu sehen. Hat die ARD zu einem Trick gegriffen? Das bleibt unklar. Medienberichten soll das Gespräch schon im Laufe des Vormittags aufgezeichnet worden sein – nicht erst nachmittags wie bei Weidel. Der Zeitung „Welt“ sagte die ARD nun, dass die Aufzeichnungszeit je nach Gast generell variiere.

Nächsten Sonntag kommt Bas

Indes ist auch die Gästeliste der diesjährigen „Sommerinterviews“ komplett. Am kommenden Sonntag wird Bärbel Bas (SPD) befragt. Sie ist seit Kurzem Co-Parteichefin sowie Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Als Das Erste das Line-Up der diesjährigen „Sommerinterviews“ bekanntgab, stand für den 10. August zunächst noch kein Gast fest. In den weiteren Ausgaben im August sind dann noch Jan van Aken (Die Linke) und CSU-Chef Markus Söder zu sehen.

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum