
Top-Quoten für den „Flutlicht-Freitag“: Hamburg gegen St. Pauli war das erste Sky-Exklusiv-Bundesliga-Spiel am Freitag in der laufenden Saison.
Mit dem Hamburger Stadtderby zeigte Sky am Freitagabend erstmals in dieser Saison exklusiv ein Spiel der ersten Bundesliga – auch weil Sky inzwischen den Third Pick hat, zeigt der Spielfilm, dass diese Anstoßzeit 25/26 attraktiver geworden ist. Wenig verwunderlich sind also die Top-Quoten, die Sky Sport am Freitag einsammelte. Wie immer gilt: In den am Morgen danach veröffentlichten Werten fehlen noch Zahlen – etwa zur Mobilnutzung. Meistens gilt: Je nach Attraktivität des Spiels steigen die Werte noch um 25 Prozent oder sogar mehr.
Aktuell steht geschrieben: Hamburg gegen St. Pauli lockte ab 20:30 Uhr rund 720.000 Personen zu Sky. 3,6 Prozent Marktanteil wurden erzielt. Damit hatte Sky Sport mehr Zuschauer als etwa ProSieben mit dem Film „Birds of Prey“ (0,47 Millionen). 0,29 Millionen Umworbene sahen am Freitagabend das Bundesliga-Spiel. Damit sicherte sich Sky fantastische 8,4 Prozent Marktanteil. Dieser Wert wurde über alle ausstrahlenden Sender (etwa auch Sky Showcase) errechnet. 4,7 Prozent entfielen davon etwa auf die Nutzung von Sky Sport Bundesliga. Mit rund achteinhalb Prozent lag Sky am Freitag dann auf Augenhöhe mit der aufwändigen Sat.1-Weltrekordsshow.
Warum „Punkt 12“ quasi zu „Punkt 11“ wurde
Noch mehr Sport am Freitag gab es schon mittags – nämlich ein weiteres Spiel Deutschlands bei der Basketball-EM. Neben MagentaTV (keine Zahlen vorliegend), übertrug auch RTL. 11,0 und 7,8 Prozent sicherte sich das Programm vor der Halbzeit, 7,5 und 8,7 Prozent danach. Meistgesehenes Viertel war das Letzte mit rund 400.000 Zusehenden. „Punkt 12“ startete ausnahmsweise schon um elf mit 9,7 Prozent, ab 12 Uhr ging es bei RTL dann um den Korbballsport.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 29.08.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant: