
Die deutsche Bundesliga kehrt in Belgien zurück zum Unternehmen Telenet.
Die deutsche Fußball-Bundesliga hat in Belgien eine neue (alte) Heimat im Fernsehen gefunden: Das Unternehmen Telenet hat sich die exklusiven Übertragungsrechte für die nächsten vier Spielzeiten gesichert. Ab Beginn der Saison 2025/26 zeigt das belgische Telekommunikations- und Medienunternehmen die besten Bundesliga-Spiele sowie wichtige Spiele der 2. Bundesliga auf seinen Kanälen und Plattformen, die unter der Dachmarke „Play Sports“ laufen.
Bundesliga kehrt zu Telenet zurück
Die Bundesliga kehrt damit zu Telenet zurück, das bereits bis 2018 die Übertragungsrechte für die deutsche Liga in Belgien hielt und maßgeblich dazu beigetragen hat, dem belgischen Publikum Top-Fußball aus dem benachbarten Deutschland zu bieten. Aktuell liegen die Rechte vorrangig beim Sportstreamer DAZN.
Telenet plant, in der kommenden Saison regelmäßig Bundesliga-Studioshows mit erfahrenen Experten und Kommentatoren zu veranstalten, um wichtige Momente hervorzuheben.
„Die Nachfrage nach der Bundesliga geht weit über den traditionellen Fernsehzuschauer hinaus. Fans schauen mobil zu – so wie sie wollen, wann sie wollen“, so Peer Naubert, Geschäftsführer und Chief Marketing Officer der Bundesliga International. „Deshalb ist Telenet, einer der größten Telekommunikationsanbieter Belgiens, der perfekte Partner für die Bundesliga. Mit unserem Mix aus belgischen Topspielern und unserem Meistertrainer Vincent Kompany freuen wir uns, Telenets innovativen Ansatz zu nutzen, um Fußballfans in ganz Belgien zu erreichen.“
Telenet habe mit der Qualität seiner Produktion und Studioberichterstattung sowie seinem Premium-Rechteportfolio überzeugt, so Naubert weiter.
Bundesliga ist auch für Belgier interessant
„Telenet (Play Sports) freut sich darauf, seine Kräfte zu bündeln und mit der Bundesliga zusammenzuarbeiten, um die Reichweite und Popularität der Bundesliga in Belgien zu steigern“, so Dieter Nieuwdorp, Chief Commercial Officer Residential & SOHO bei Telenet. „Mit Talenten wie Lois Openda und Arthur Vermeeren (RB Leipzig) sowie Arthur Theate (Eintracht Frankfurt) und Vincent Kompany als Cheftrainer des frischgebackenen Meisters FC Bayern München (allesamt Belgier, die Red.) ist der Grundstein für eine spannende Partnerschaft bereits gelegt.“
Auch interessant:
Österreich: Canal+ will wohl Bundesliga-Rechte
Bildquelle:
- Endlich – Die Bundesliga startet in die neue Saison_c_DFL Photo Database: © DFL