Das Erste wandelt auf den Spuren von „ZDFzeit“

0
161
ARD

Neben einer „Tricks“-Reportage debütiert im September auch eine sehr aufwändige Doku an der mehr als drei Jahre lang gearbeitet wurde.

Das Zweite sicherte sich zuletzt mit Reportagen rund um Tricks von bekannten Marken am Dienstagabend starke Quoten. Das ist wohl auch dem Ersten nicht entgangen, denn im Spätsommer nimmt die ARD nun auf prominentem Sendeplatz selbst diverse „Tricks“ unter die Lupe. Für Montag, 8. September, ist um 21 Uhr – also auf dem Sendeplatz, der manchmal noch „Hart aber fair“ gehört (Episodenanzahl wurde 2025 auf 20 verringert), „Die Tricks mit Waschmittel, Weichspüler und Co.“ eingeplant. Das Format soll nach der Natur-Doku „Faszination Europa – Ein Kontinent, fünf Welten“ (sechs Folgen, erzählt von Benno Fürmann) laufen. „Die Tricks“ im Ersten wird eine Sendelänge von 45 Minuten haben, die „Tagesthemen“ laufen am zweiten September-Montag bereits um 21:45 Uhr.

Zum Inhalt: „In „Die Tricks mit Waschmittel, Weichspüler und Co.“ finden Anna Planken und Jo Hiller sowie das Redaktionsteam des NDR heraus: Nicht alles, was duftet, reinigt auch.“ Die ARD beschreibt weiter: „Ob Duftversprechen, magische „Renew“-Effekte oder XXL-Waschmaschinen mit fragwürdiger Trommelgröße: Eine aktuelle NDR-Recherche für das Kompetenzcenter Verbraucher deckt auf, was hinter den Marketingtricks der Waschmittelindustrie steckt und wie Verbraucher zum Kaufen animiert werden. Die Produktvielfalt in den Regalen ist riesig: von Flüssigwaschmitteln über Pulver bis hin zu Kapseln, Pods und sogar Waschblättern. Bei allen Produkten versprechen die Hersteller beste Waschergebnisse. Welches wirklich am besten wäscht, offenbaren Tests an der Hochschule Niederrhein. Waschmittel sollen allerdings längst nicht mehr nur die Kleidung reinigen. Gut riechen sollen die Produkte auch! Parfümierte.“

Aufwändige Serie von Tierfilmer kommt ins Erste

„Faszination Europa“, das Lead-In“, ist indes ein Großprojekt: Die Produktion nahm drei Jahre in Anspruch, gearbeitet wurde an mehr als 1000 Drehtagen. Die ARD kündigt an: „Die aufwendig produzierte Serie des preisgekrönten Tierfilmers Christian Baumeister zeigt Europa in seiner vollen Vielfalt, von den eisigen Weiten Spitzbergens bis hin zur glühenden Mittelmeerküste.“

Außerdem interessant:



Bildquelle:

  • ardlogo: ARD/ Design
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum